/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Mehr Milch produziert

Die österreichischen Bauern haben im letzten Jahr mehr Milch, Eier und Fische produziert.

 

 

Die österreichischen Bauern haben im letzten Jahr mehr Milch, Eier und Fische produziert.

Österreichs Bauern haben im letzten Jahr 3,66 Mio. Tonnen Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch (+3% gegenüber 2015), 1,88 Mrd. Stück Eier (+4%) und 4’000 Tonnen Fische (+5%) für den in- und ausländischen Markt produziert. Bei Fleisch lag die Produktion mit 910’500 Tonnen geringfügig (-1%) unter jener des Vorjahres, meldet Statistik Austria.

Der Selbstversorgungsgrad erreichte für Trinkmilch (einschl. Joghurt) 166%, für Rind- und Kalbfleisch 141%, für Käse (einschl. Schmelzkäse) 112% und für Schweinefleisch 101%. Bei Eiern (86%), Butter (71%), Geflügelfleisch (68%) sowie Fisch (6%) lag der Selbstversorgungsgrad unter 100%. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag 2016 bei 96,9 kg Fleisch, darunter 54,2 kg Schweinefleisch, 21,6 kg Geflügel und 17,9 kg Rind- und Kalbfleisch. Weiter wurden 84,4 kg Milch, 23,0 kg Käse, 5,3 kg Butter und 235 Stück Eier pro Kopf konsumiert.

Der Wert der Agrarimporte stieg von 11,1 Mrd. auf 11,4 Mrd. Euro, jener der Exporte von 10,1 Mrd. auf 10,4 Mrd. Euro.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?