/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Mehr Rinder, weniger Schweine

Die Rinder-, Ziegen- und Schafbestände in Österreich haben zugenommen. Schweine werden hingegen leicht weniger gehalten.

 

 

Die Rinder-, Ziegen- und Schafbestände in Österreich haben zugenommen. Schweine werden hingegen leicht weniger gehalten.

1‘958‘000 Rinder standen Anfang Dezember 2015 in den Ställen der österreichischen Bauern. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent gegenüber der letzten Auswertung vom 1. Juni 2015, teilt Statistik Austria mit. Die Zahl der am Stichtag Rinder haltenden Betriebe sank innerhalb der letzten sechs Monate um 1,4% auf 61‘800; die durchschnittliche Bestandsdichte belief sich somit auf rund 32 Rinder je Betrieb.

Der Schweinebestand belief sich am 1. Dezember 2015 auf 2,85 Mio. Tiere. Im Vorjahresvergleich entspricht das einem Rückgang von 0,8 Prozent. Die Anzahl der Ferkel und Jungschweine sank um 1,9% auf 1,43 Millionen Stück, während jene der Mastschweine um 0,2% auf 1,17 Millionen Stück anstieg. Der Bestand an Zuchtschweinen erhöhte sich zeitgleich um 1,1% auf 250'000 Tiere. Der Gesamtbestand an Schafen nahm um 1,3% auf 354‘000 Stück zu. Die Anzahl Ziegen stieg um 8,4% auf 76'600 Stück.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?