/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Mehr Tiere geschlachtet

In Österreich wurden im vergangenen Jahr mehr Tiere geschlachtet. Vor allem bei den Rindern und den Schafen wurde ein deutliches Plus registriert. Bei den Schweinen gab es eine Stagnation. Rückläufig waren die Schlachtungen bei den Kälbern.

 

 

In Österreich wurden im vergangenen Jahr mehr Tiere geschlachtet. Vor allem bei den Rindern und den Schafen wurde ein deutliches Plus registriert. Bei den Schweinen gab es eine Stagnation. Rückläufig waren die Schlachtungen bei den Kälbern.

Im Jahr 2018 nahm die Zahl der untersuchten Schlachtungen laut Statistik Austria in fast allen beobachteten Tierkategorien im Vergleich zum Vorjahr zu, und zwar bei Rindern auf 639'000 (+2,8%), bei Schafen auf 153'000 (+19,5%), bei Ziegen auf 10'800 (+32,5%) und bei Einhufern auf 618 (+13,2%). Die Anzahl der untersuchten Schlachtungen von Schweinen blieb hingegen unverändert bei 5,1 Mio. (±0,0%), während sie bei Kälbern um 2,0% auf 55'200 zurückging.

Regional gesehen entfiel der grösste Teil der bundesweit untersuchten Rinderschlachtungen auf Oberösterreich (33,2%), das zudem auch in den Kategorien Kälber (23,7%), Ziegen (32,2%) und Einhufer (43,0%) den Spitzenplatz einnahm. Den grössten Anteil an untersuchten Schweineschlachtungen meldete die Steiermark (38,5%), während Niederösterreich bei den untersuchten Schlachtungen von Schafen (40,2%) führend war.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?