/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Milchproduktion steigt weiter an

In Österreich zeigt die Milchproduktions-Kurve weiter nach oben. Im Januar wurde 4,3 Prozent mehr gemolken als im Vorjahresmonat.

 

 

In Österreich zeigt die Milchproduktions-Kurve weiter nach oben. Im Januar wurde 4,3 Prozent mehr gemolken als im Vorjahresmonat.

Die im Januar abgelieferte Menge Milch lag bei 260'558 Tonnen, wie aiz.info schreibt. Die steigende Tendenz setzt sich somit fort. Im Dezember 2013 wurde im Vergleich zu Dezember 2012 3,3% mehr gemolken, im November lag das Plus bei 2,5%. 

Seit Beginn des Quotenjahres im April 2013 wurden bis Ende Januar 2,45 Mio. t Rohmilch (-0,1% zu Vorjahresperiode) von den Verarbeitern übernommen. Damit zeichnet sich eine deutliche Überschreitung der Milchquote an. Ende Dezember 2013 belief sich die Quotenüberlieferung bereits auf 55'533 Tonnen, dies hätte eine Zusatzabgabe von 15,45 Mio. Euro (18,9 Mio. Fr.) zur Folge gehabt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?