/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Molkereien senken Produzentenpreise

In Österreich haben marktführende Molkereien den Produzentenpreis für Milch per Anfang Juli gesenkt. Grund dafür sind insbesondere die hohen Milchmengen im Norden Europas, die auf den Preis drücken.

 

 

In Österreich haben marktführende Molkereien den Produzentenpreis für Milch per Anfang Juli gesenkt. Grund dafür sind insbesondere die hohen Milchmengen im Norden Europas, die auf den Preis drücken.

Berglandmilch senkte den Produzentenpreis netto um 1,5 Cent pro Kilo Milch, wie aiz.info schreibt. Damit erhalten die Milchbauern noch 30 Cent netto resp. 33,26 Cent brutto ausbezahlt. NÖM senkte den Preis um 1,7 Cent auf ebenfalls 30 Cent netto und 33,26 Cent brutto.

Berglandmilch begründete die Preissenkung mit der Lage am europäischen Milchmarkt. Die Anlieferungen im Norden Europas lägen nach dem Quotenende merklich über den Vorjahreswerten.

Auch im Detailhandel sind die Preise gesunken. Gemäss der Milchgenossenschaft Niederösterreich (MGN) liegt der Preis für einen Liter Vollmilch bei der Handelsmarke bei neu 89 Cent.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.34%
    • Ja, aus Mais:
      9.35%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.02%
    • Nein:
      75.29%

    Teilnehmer insgesamt: 1198

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?