/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

A: Traubenbörse soll Winzern helfen

Die österreichische Landwirtschaftskammer (LK) Burgenland lanciert eine Traubenbörse, um langfristige Beziehungen zwischen Handel und Winzern zu etablieren.

 

 

Die österreichische Landwirtschaftskammer (LK) Burgenland lanciert eine Traubenbörse, um langfristige Beziehungen zwischen Handel und Winzern zu etablieren.

Wegen der problematischen Traubenpreislage hat die LK Burgenland eine Traubenbörse eingerichtet. Diese soll Angebot und Nachfrage zusammenbringen und so die Entstehung langfristiger Handelsbeziehungen forcieren, schreibt aiz.info. 

Auf der Traubenbörse, einer öffentlichen Vermittlungsplattform, sollen Winzer und Händler nach Überprüfung anonym und kostenlos ihr Angebot oder die Nachfrage online stellen können. So soll die schwierige Lage der Winzer geändert werden. Laut aiz.info appelliert LK-Präsident Nikolaus Berlakovich an die Händler, den Traubenproduzenten angemessene Preise zu zahlen und auf Preisdumping zu verzichten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      0%
    • Ja, ab und zu:
      0%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      100%

    Teilnehmer insgesamt: 24

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?