/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aargauer Landwirte sollen auf Fotovoltaik setzen

Geht es nach dem Kanton, so sollen die Aargauer Landwirte künftig das Potenzial erneuerbarer Energien besser ausschöpfen.

lid |

 

 

Geht es nach dem Kanton, so sollen die Aargauer Landwirte künftig das Potenzial erneuerbarer Energien besser ausschöpfen.

Die Abteilung Landwirtschaft des Kantons Aargau und eine verwaltungsinterne Fachplattform sollen bis Mitte 2012 konkrete Massnahmen ausarbeiten, wie die Nachrichtenagentur SDA die Aargauer Staatskanzlei zitiert.

Eine Studie von Agroscope Reckenholz-Tänikon (ART) im Auftrag des Kantons zeigte ein grosses Potenzial der landwirtschaftlichen Energiegewinnung. So könnte bei der Nutzung von Bauernhofdächern mit Photovoltaik und Sonnenkollektoren pro Jahr Energie im Wert von 65 Millionen Franken produziert werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.62%
    • Ja, aus Mais:
      12.96%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.7%
    • Nein:
      82.72%

    Teilnehmer insgesamt: 324

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?