/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aargauer stimmen Landwirtschaftsartikel deutlich zu

Die Änderung des Landwirtschafts-artikels in der Kantonsverfassung war für die Aargauer Bevölkerung unbestritten. 83 Prozent der Stimmberechtigten haben der Vorlage zugestimmt.

blu |

 

 

Die Änderung des Landwirtschafts-artikels in der Kantonsverfassung war für die Aargauer Bevölkerung unbestritten. 83 Prozent der Stimmberechtigten haben der Vorlage zugestimmt.

Eine klare Mehrheit der Aargauer Bevölkerung hat einer Verfassungsänderung mit modernen Grundsätzen für die Land- und Waldswirtschaft zugestimmt. Ja zur unbestrittenen Vorlage stimmten 99’984 Personen, dagegen 21’142. Die Zustimmung zur Verfassungsänderung lag bei knapp 83 Prozent.

Die rund 3500 Bauernbetriebe sollen nachhaltig produzieren, die Kulturlandschaft pflegen sowie die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten. Das Parlament hiess das entsprechende Gesetz bereits gut. Der Verfassungsänderung dauerte rund acht Jahre. Sämtliche Verordnungen wurden komplett überarbeitet.

Sehr zufrieden mit dem Ausgang der Abstimmung ist auch der Bauernverband Aargau (BVA). Das deutliche Resultat zeige, dass die Aargauer Landwirtschaft ein hohes Ansehen und Vertrauen geniesse, teilt der BVA am Montag in einem Communiqué mit. Man wolle nun dafür sorgen, dass die Änderungen „bis zur Scholle spürbar sind und sich längerfristig positiv auf die Aargauer Landwirtschaft auswirken.“

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.59%
    • Nein, nie:
      31%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.04%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.71%
    • Manchmal:
      6.66%

    Teilnehmer insgesamt: 871

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?