/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aargauische Eliteschau: Miranda, Alma und Gloria sind die Schönsten

In den Farben Braun, Rot und Schwarz strahlten die schönsten Aargauerinnen letzten Samstag um die Wette. Neun Missen, darunter einige bisher Unbekannte, wählten die Richter. Auf die Gesamtsiegerin wurde heuer verzichtet. Mit Bildergalerie.

Robert Alder |

 

In den Farben Braun, Rot und Schwarz strahlten die schönsten Aargauerinnen letzten Samstag um die Wette. Neun Missen, darunter einige bisher Unbekannte, wählten die Richter. Auf die Gesamtsiegerin wurde heuer verzichtet. Mit Bildergalerie.

An einer Kuh kam Richterin Tamara Steinmann auch im Aargau nicht vorbei: Macky Miranda. «Diese Kuh sticht einfach aus allen heraus», kommentierte sie. Kein Wunder, als Miss der Swiss Classic und der IGBS-Schau gilt sie als eine der schönsten Braunviehkühe, die die Schweiz gegenwärtig zu bieten hat. Sie präsentierte sich auch am letzten Samstag in Brunegg im Sonntagskleid. Kein Wunder, konnte sie als Titelverteidigerin einen weiteren Schauerfolg für sich verbuchen. Sie bleibt ein weiteres Jahr Miss Aargau und holte gleich auch den Schöneutertitel.

Glenn drückt Stempel auf

Bei Kategorien der jüngeren Kühe zeigte Glenn, dass mit ihm in den nächsten Jahren im Schauring zu rechnen ist.  Die Siegerinnen der  ersten drei Klassen waren alles Glenn-Töchter.  So auch die  frisch gekalbte Junior-Miss, Calanda von Reto Villiger, Auw. Eine elegante Jungkuh aus der Zucht von Hugo Abt, Rottenschwil, der mit zahlreichen Podestplätzen auffiel. Den Reserve-Junior-Titel holte ihre gleichnamige  Stallkollegin. Reservesiegerin der älteren Kühe wurde Agio Vroni von Bernhard Joller, Bettwil.

Hellender vorne dabei

Die Siegerinnen der älteren Kühe kamen aus dem bekannten Stall Ender aus Kallern. Die Aushängeschilder waren heuer zweifellos Terrason Gloria und Champion Chelsea, die in der Topklasse 13 die Spitze bildeten. Richter Jacques Rouiller aus Rossens, der heuer die Holstein an der Expo Bulle richten wird, war begeistert. «Zwei Klassekühe, die einem gefallen, je länger der Tag wird.» So wurde Gloria Miss Holstein aufgrund der noch besseren Schulter- und Rückenpartie. Chelsea hingegen punktete mit dem super Euter, das höher und breiter kaum sein könnte. Als Junior-Miss wählte Rouiller die schicke Blaide Aroma von Josef Emmenegger, Waltenschwil.

Runal Alma überzeugte

«Heute habe ich die richtige Kuh dabei», sagte Werner Grossenbacher, Zofingen,  vor der Misswahl. Damit meinte er die dunkelrote Runal Alma mit ihrem beeindruckenden Euter. Sie ist eine ausdrucksstarke und milchbetonte Kuh, wie sie Richter Jean Siegenthaler, Mont-Soleil, gerne sieht. Der Trumpf stach. Alma holte den Miss-Titel und wurde Reserve-Eutersiegerin hinter Classic Marissa Red von Kurt Walti, Seon. Auch diese Kuh war ein echter Blickfang, ohne Fehl und Tadel. Junior-Miss wurde die elegante Joyboy Rosali von Stefan Kuhn, Wil. Eine Erstlingskuh, die ebenfalls noch eine gute Zukunft im Schauring vor sich haben dürfte.

Zur Bildergalerie...

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.91%
    • Nicht mehr:
      26.3%
    • Nein:
      28.29%
    • Ich überlege es mir:
      0.5%

    Teilnehmer insgesamt: 403

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?