/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ab Sonntag werden die Tage wieder länger

Lichthungrige dürfen sich freuen: Der Winteranfang vom 21. Dezember bedeutet gleichzeitig immer auch, dass die Nächte fortan wieder kürzer und die Tage länger werden.

 

Lichthungrige dürfen sich freuen: Der Winteranfang vom 21. Dezember bedeutet gleichzeitig immer auch, dass die Nächte fortan wieder kürzer und die Tage länger werden.

Der kalendarische und astronomische Winteranfang ist am Tag der Wintersonnenwende. In diesem Jahr ist es am 21. Dezember genau um 18.11 Uhr mitteleuropäischer Zeit so weit. Die Sonne erreicht dann auf der nördlichen Erdhalbkugel den tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn. Den grössten Teil des Tages steht sie unterhalb des Horizonts, nördlich vom Polarkreis geht sie gar nicht auf.

In Mitteleuropa scheint die Sonne an diesem Tag nur knapp acht Stunden - sofern es die Wolkendecke zulässt. Von nun an werden die Nächte täglich kürzer, bis zur Sommersonnenwende am 21. Juni.

Die Kenntnis von der Sonnenwende ist uraltes Wissen: Schon mit der 3600 Jahre alten Himmelsscheibe von Nebra konnten Menschen ihren Termin bestimmen. Dass auch Feiern zur Wintersonnenwende eine alte Tradition haben, zeigen frühgeschichtliche Kultstätten wie das englische Stonehenge.

Die Römer feierten am kürzesten Tag des Jahres ihren Gott Saturn, die Germanen begingen das Julfest mit kultischen Feuern. Mit der Christianisierung in Mitteleuropa ersetzte das Weihnachtsfest zur Erinnerung an die Geburt Jesu die heidnischen Bräuche, das Licht als ein Symbol des Feiertages blieb. Meteorologen haben bereits seit dem 1. Dezember Winter. Um Klimastatistiken besser berechnen zu können, teilen Wetterexperten international das Jahr in Quartale mit ganzen Monaten ein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.93%
    • Nein:
      44.83%
    • Weiss noch nicht:
      17.24%

    Teilnehmer insgesamt: 174

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?