Er nennt sich nicht etwa Putz- oder Aufräumtag, sondern fremdsprachentauglich nationaler IGSU Clean-Up-Day. Am 13. und 14. September 2024 wird zum zwölften Mal dem weggeworfenen Müll auf Schweizer Strassen, Wiesen und Äckern den Garaus gemacht.
Am letztjährigen Aufräumtag haben sich schweizweit über 60‘000 Personen an über 700 Aktionen beteiligt, teilen die Organisatoren in einer Mitteilung mit. Wer sich mit einer Gruppe zusammentut und sich anmeldet, hat sogar die Möglichkeit etwas zu gewinnen. Auch der Schweizer Komiker Michael Elsener, der für diesen Anlass als Botschafter agiert, wird den Clean-Up-Day tatkräftig unterstützen.
Am 18. März ist Tag des Recyclings
Bereits am 18. März 2024 bietet sich eine Gelegenheit, sich für die Umwelt zu engagieren. Dann nämlich findet der der 7. Recycling Day unter dem Motto «Ausmisten» statt. Er soll die Bevölkerung dazu mobilisieren, recycelbares Material zu sammeln und korrekt zu entsorgen.
Kampf dem Littering
Die Aufräum-Aktion Clean-Up-Day ist dem Kampf gegen das so genannte Littering, also gegen weggeworfenen Abfall, gewidmet. Seit 2013 mobilisiert der von der IGSU organisierte Anlass jedes Jahr mehrere zehntausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der nationale Clean-Up-Day ist Teil des World Cleanup Days, der dieses Jahr am 20. September stattfindet und an dem sich weltweit über 190 Länder aktiv beteiligen.
Wer am Clean-Up-Day ein Zeichen gegen den herumliegenden Abfall setzen möchte, kann eine eigene Aufräum-Aktion organisieren oder sich einer Aktion anschliessen. Und wer sich auf der Clean-Up-Day-Plattform registriert, hat die Chance auf tatkräftige Unterstützung von Michael Elsener und auf attraktive Preise, teilen die Organisatoren weiter mit. Am Clean-Up-Day-Wettbewerb werden unter anderem Coop-Gutscheine im Wert von je 1’000 Franken, Coop-Wanderpokale und Recyclingausflüge im Wert von je 500 Franken verlost.
Unterstützt wird der Aktionstag Clean-Up-Day vom Bundesamt für Umwelt BAFU, dem Schweizerischen Verband Kommunale Infrastruktur SVKI und von der Stiftung Pusch .
Seit einigen Jahren engagieren wir uns am Nationalen Clean-Up-Day 🗑️🚯. In der letzten Woche war es wieder soweit. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die in der ganzen Schweiz unterwegs waren, für ihren Einsatz.#UBSvolunteerpic.twitter.com/8s5ryOsDOj
— UBS Schweiz (@UBSschweiz) September 21, 2021
-> Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum IGSU Clean-Up-Day 2024.
Wer ist IGSU?
Die IGSU ist das Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering. Seit 2007 setzt es sich national mit präventiven Sensibilisierungsmassnahmen für eine saubere Umwelt ein. Eine der bekanntesten Massnahmen ist der nationale IGSU Clean-Up-Day, der dieses Jahr am 13. und 14. September stattfinden wird.
Die Trägerschaft der IGSU bilden die IGORA-Genossenschaft für Aluminium-Recycling, PET-Recycling Schweiz, VetroSwiss, 20Minuten, McDonald’s Schweiz, Migros, Coop, Valora, Feldschlösschen, Coca-Cola Schweiz und International Chewing Gum Association.
Diese engagieren sich daneben auch mit eigenen Aktivitäten gegen Littering und stellen beispielsweise zusätzliche Abfallkübel auf, führen regelmässige Aufräumtouren rund um ihre Filialen durch oder organisieren Clean-Up-Aktionen mit der Bevölkerung.
Kommentare (1)