/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Abhängigkeit von Öl und Gas rasch senken»

sda |

 

Für Energieministerin Simonetta Sommaruga zeigt die aktuelle Krise mit aller Deutlichkeit, wie verletzlich die Schweiz energietechnisch ist, solange sie von Öl und Gas aus dem Ausland abhängig ist. Die Energiekrise sei ein Signal, jetzt vorwärts zu machen und mehr Energie in der Schweiz selber zu produzieren.

 

Der Bundesrat sei mit grossem Engagement daran, die Schweiz kurzfristig so aufzustellen, dass es nicht zu Engpässen komme im nächsten Winter, betonte Sommaruga am Mittwoch vor den Medien in Bern. Neben dem Vorziehen der höheren Wasserkraftreserven komme man auch nicht um eine Absicherung mit Reservekraftwerken herum, die mit Öl statt Gas laufen. «Es wäre fahrlässig, darauf zu verzichten.»

 

Es gehe aber auch darum, Energie einzusparen. «Wir müssen aufhören, Energie zu verschwenden, auch das hilft, den Engpass zu vermeiden.» Deshalb habe der Bundesrat vorerst auf ein freiwilliges Sparziel von 15 Prozent beim Gas gesetzt. Es bestehe das Risiko, dass das im Ausland bestellte Gas im Winter nicht abgerufen werden könne. Gas sparen sei also auch ein Beitrag zur Stärkung der Versorgungssicherheit in Europa.

 

Es sei wichtig, dass die Bundesverwaltung beim Sparen vorangehe, betonte die Energieministerin. Der Bund müsse vorangehen, wenn er dies auch von anderen erwarte. Auch Städte und Kantone seien eingeladen, ihrerseits Einsparungen zu prüfen. In der kommenden Woche werde der Bundesrat zudem eine Sparkampagne lancieren.

Kommentare (16)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Jonas Hartmann | 06.09.2022
    @Beat: Welchen neuen Krieg haben Nixon, Ford oder Obama angefangen? Lies einfach mal hier: https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/donald-trump-hat-keine-kriege-gefuehrt-stimmt-das-100.html. Und übrigens: Trump hat mit seinen Hetzreden einen Sturm auf das Capitol ausgelöst. Wenn es nicht einige andere besonnene Leute gegeben hätte, hätte dieser Irrläufer einen Bürgerkrieg vom Zaun gerissen. Und jetzt plappert dieser Idiot Monate vor der Wahl schon wieder von gefälschten Wahlen.
  • Beat Furrer | 26.08.2022
    „Es ist offensichtlich, dass die westlichen globalistischen Eliten ... unter anderem versuchen, die Aufmerksamkeit ihrer eigenen Bürger von den akuten sozioökonomischen Problemen – sinkender Lebensstandard, Arbeitslosigkeit, Armut, Deindustrialisierung – abzulenken, um ihr eigenes Versagen auf andere Länder – auf Russland und China – abzuwälzen, die ihren Standpunkt verteidigen, eine souveräne Entwicklungspolitik aufbauen und sich nicht dem Diktat supranationaler Eliten unterwerfen." W. Putin.
    • Jonas Hartmann | 26.08.2022
      Ach Beat. Das ist Gehirnwäsche pur. Das mit den "Eliten" ist absoluter Verschwörungstheoretiker-Blödsinn. Du nimmst doch hoffentlich Putins Lügen nicht ernst. Dieser Despot träumt einzig und allein vom Grossrussischen Reich. Seine Aussagen über die "globalistischen Eliten" entlarven ihn. Frage: Wer hat Tschetschenien dem Erdboden gleichgemacht? Wer hat die Krimn annektiert? Wer ist in etliche Nachbarländer einmarschiert? Wer hat die Ukraine überfallen? Wer droht mit Atomwaffen?
      • Beat Furrer | 27.08.2022
        Wer hat hunderte Kriege vom Zaun gerissen? Die USA, ausser unter Trump!
        • Beat Furrer | 27.08.2022
          Genauer gesagt, der militärisch-industrielle Komplex und die Hochfinanz, die an jedem Krieg massiv "verdienen"! Politiker werden von denen bestochen, bezahlt, gezwungen!
          • Jakob Bohnenbluest | 28.08.2022
            ... zum Glück war Chr. Blocher nie im VR der UBS!!!! Oder etwa doch?? Aber die UBS ist ja nur eine kleine Bank und weit weg von der Hochfinanz......
          • Jonas Hartmann | 29.08.2022
            @Beat: Das ist jetzt aus deiner Weltsicht eine ziemlich tiefrote Aussage (aber in Wirklichkeit eine üble Verschwörungstheorie).
          • Beat Furrer | 31.08.2022
            Jonas, folge dem Geld und du weisst, wer die Verursacher der Kriege, Pandemien, Krisen auf Erden sind.
        • Jonas Hartmann | 29.08.2022
          Ich habe nie die USA gelobt oder deren Kriege gutgeheissen. Aber dazu eine Frage: Hast du an den Anti-Vietnam-Krieg-Demos teilgenommen? Und dass Trump der einzige ohne Krieg war, stimmt auch nicht. Es gab etliche Präsidenten, die keinen Krieg begonnen hatten, aber einen von Vorgängern "übernommen" haben. Und so auch Trump (Afghanistan, Irak).
          • Beat Furrer | 30.08.2022
            Welche US-Präsidenten, ausser Trump, haben keinen Krieg begonnen? Bitte zwei, drei Namen, Jonas!
          • Beat Furrer | 31.08.2022
            Frage: Hast du gegen die Invasion Serbiens, des Irak, Libyens, Syriens, Afghanistans demonstriert, oder mindestens deine Stimme erhoben, Jonas?
  • Beat Furrer | 25.08.2022
    Sogar Putin ist ein Young Global Leader des WEF.
    Ich bin nicht bedingungslos für Putin.
    Ich bin aber ganz gegen die einseitige westliche Kriegspropaganda ohne Einbezug der Vorgeschichte.
  • Jonas Hartmann | 25.08.2022
    Es ist wahnsinnig, was du für Purzelbäume schlägst. Gegen die "Eliten" und das WEF wettern. Bei denen sind die eher Rechten. Gegen die Kaptalisten sind eigentlich nur die von dir gehassten Roten (alles links des rechten SVP-Flügels) - aber da bist du voll bei denen. Du hast in den letzten beiden Jahren auch immer die Demokratie und Verfassung hochgelobt und jetzt verehrst du den Diktator und Stalinisten Putin.
    • Jonas Hartmann | 25.08.2022
      Man fragt sich wirklich, wie wendehalsig man mit so verschwörungstheoretischen Dogmen sein muss. Solche Hin- und Her-Argumentation kann man eigentlich nicht mehr ernst nehmen.
  • Beat Furrer | 25.08.2022
    Wir sind vom Ausland abhängig, nicht nur bei Öl und Gas. Das war auch jahrzehntelang so gewollt. Denn niemand wollte den Protektionismus und Nationalismus. Die Politik hat sich aber entschieden, Putin zu verurteilen ohne die Entstehung dieses Krieges zu berücksichtigen. Putin und Russland werden aus der westlichen Gemeinschaft ausgeschlossen, was uns nun den Öl- und Gasmangel beschert.
    Statt das eigene politische Versagen zuzugeben, schieben Sommaruga und die Linken das Versagen auf die anderen!
  • Demokrat | 25.08.2022
    Die Energiekrise sei ein Signal, jetzt vorwärts zu machen und mehr Energie in der Schweiz selber zu produzieren.
    KERNENERGIE WÄRE KEIN FLATTERSTROM!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    7.53%
  • Ja, aus Mais:
    9.17%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.84%
  • Nein:
    74.47%

Teilnehmer insgesamt: 1222

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?