/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Abnehmen: Uhrzeit ist wichtiger Faktor

Übergewichtige sollten bei einer Diät die Uhr im Blick haben. Die Teilnehmer einer Diätstudie verloren nämlich schneller an Gewicht, wenn sie ihre tägliche Hauptmahlzeit vor statt nach 15.00 Uhr zu sich nahmen.

sda/dapd |

 

Übergewichtige sollten bei einer Diät die Uhr im Blick haben. Die Teilnehmer einer Diätstudie verloren nämlich schneller an Gewicht, wenn sie ihre tägliche Hauptmahlzeit vor statt nach 15.00 Uhr zu sich nahmen.

Auch der Umfang des Frühstücks könnte eine Rolle spielen, wie ein internationales Forscherteam im «International Journal of Obesity» berichtet.

Bislang setzten die meisten Programme zum Abnehmen beim Verhältnis zwischen Energieaufnahme und -verbrauch an. Aus Tierstudien ist jedoch bekannt, dass es auch einen Zusammenhang zwischen der Fütterungszeit und der Gewichtszunahme gibt. Die Forscher um Marta Garaulet von der spanischen Universität Murcia haben nun gezeigt, dass beim Menschen der Zeitpunkt der  Mahlzeitenbeim Abnehmen ebenfalls eine Rolle spielt.

Ein Viertel mehr Gewichtsabnahme

Die Forscher unterteilen die 420 übergewichtigen Teilnehmer ihrer in Spanien durchgeführten Diätstudie in zwei Gruppen: Personen, die vor 15.00 Uhr ihre Hauptmahlzeit zu sich nehmen, und solche, die nach 15.00 Uhr erst richtig essen. Die Hauptmahlzeit entsprach 40 Prozent der täglichen Kalorienaufnahme.

Für alle Teilnehmer galt bis auf die Uhrzeiten dasselbe Diätprogramm. Innerhalb von 20 Wochen verloren die späten Esser durchschnittlich 7,7 Kilo und damit neun Prozent ihres Ausgangsgewichts. Die frühen Esser nahmen 9,9 Kilo ab, 11,3 Prozent ihres Ausgangsgewichts.

Damit verringerten sie ihr Gewicht um ein Viertel stärker. Ausserdem hatten die späten Esser eine verringerte Insulinsensibilität, was ein Risikofaktor für Diabetes ist.

"Währschaftes" Frühstück kann Zunahme nach Diät verhindern

Beim Vergleich der sonstigen Essgewohnheiten stellte das Team um Garaulet fest, dass die späten Esser meist wenig oder gar nicht frühstücken. Auch das könnte das langsamere Abnehmen teilweise erklären.

Erst im letzten Jahr hatten Forscher gezeigt, dass ein Frühstück, das reich an Kohlenhydraten und Eiweissen ist, die erneute Zunahme nach einer Diät verhindern kann.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?