/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Absatzrekord von Biogas und Erdgas

In der Schweiz ist im vergangenen Jahr so viel Erdgas verbraucht worden wie nie zuvor. Der Absatz stieg um 5,4 Prozent auf knapp 40 Milliarden Kilowattstunden. Die Zunahme ist auf das kühlere Wetter und neue Kunden zurückzuführen.

 

 

In der Schweiz ist im vergangenen Jahr so viel Erdgas verbraucht worden wie nie zuvor. Der Absatz stieg um 5,4 Prozent auf knapp 40 Milliarden Kilowattstunden. Die Zunahme ist auf das kühlere Wetter und neue Kunden zurückzuführen.

Immer beliebter werde auch Biogas aus Rest- und Abfallstoffen, teilte der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) am Donnerstag mit. Um die verbrauchte Erdgasmenge in Form von Heizöl auszuliefern, wären laut dem Verband gegen 170'000 Fuhren mit Tanklastwagen nötig gewesen.

Biogas immer beliebter

Verschiedene lokale Erdgas-Versorger bieten Wärmeenergie mit einem Biogas-Anteil von 5, 20 Prozent oder sogar 100 Prozent Biogas an. 2013 wurden 97 GWh Biogas (+12% gegenüber 2012) aus Schweizer Anlagen genutzt. 49 GWh wurden als Treibstoff genutzt. Knapp 48 GWh sowie 81,5 GWh zertifiziertes Biogas aus dem Ausland wurden für Heizzwecke eingesetzt.

Die Zahl der Erdgas-Fahrzeuge stieg 2013 auf 11'287. Das Tankstellennetz erhöhte sich um 5 auf 140 Stationen. Der Absatz von Erdgas und Biogas als Treibstoff entspricht umgerechnet rund 22 Millionen Litern Benzin. Der Biogas-Anteil im Treibstoff lag 2013 bei 23 Prozent. Im Schweizer Durchschnitt ist Erdgas/Biogas an der Tankstelle rund 30 Prozent günstiger als Benzin, schreibt der VSG.

Erdgas mehrheitlich aus Westeuropa

Das importierte Erdgas wird zu rund zwei Dritteln in EU-Ländern und Norwegen gefördert. Knapp ein Viertel stammt aus Fördergebieten in Russland und der Rest aus verschiedenen anderen Regionen. Die Schweiz beschafft ihr Erdgas rund zur Hälfte über langfristige Importverträge mit grossen Lieferanten in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Italien. Diese betreiben auch grosse unterirdische Speicheranlagen.

Der Rest wird aus Verträgen mit kurzen bis sehr kurzen Laufzeiten beschafft. Hauptimporteur Swissgas ist ferner gemeinsam mit deutschen und österreichischen Partnern direkt in der norwegischen Erdgas-Förderung aktiv.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?