/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Abschluss für 86 Bäuerinnen

An der Abschlussfeier in Cazis GR haben 86 Absolventinnen ihr Diplom als "Diplomierte Bäuerin HFP" resp. ihren Fachausweis als "Bäuerin mit Eidgenössischem Fähigkeitsausweis FA" erhalten.

 

 

An der Abschlussfeier in Cazis GR haben 86 Absolventinnen ihr Diplom als "Diplomierte Bäuerin HFP" resp. ihren Fachausweis als "Bäuerin mit Eidgenössischem Fähigkeitsausweis FA" erhalten.

 

Am festlichen Anlass bei bestem Wetter in der Bündner Arena in Cazis konnten die 86 Frauen aus der Deutschschweiz ihr Diplom oder ihren Fachausweis entgegen nehmen, wie der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband mitteilt. Das Durchschnittsalter der Absolventinnen lag bei rund 32 Jahren.

Als Grundlage für die Berufsabschlüsse Bäuerin wird die Grundbildung eines beliebigen Berufes mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder gleichwertigem Abschluss vorausgesetzt. Zusätzliche Anforderungen sind Grundkompetenzen aus den Bereichen Ernährung, Verpflegung und Hauswirtschaft, sowie zwei Jahre Praxis in einem bäuerlichen Haushalt.

Um zur Abschlussprüfung „Bäuerin mit Eidgenössischem Fachausweis FA“ zugelassen zu werden, sind zehn Modulabschlüsse und zwei Jahre Praxis in einem bäuerlichen Haushalt verlangt. Der Fachausweis Bäuerin berechtigt zum Bezug von Direktzahlungen und Investitionskrediten, falls die Bäuerin den Betrieb führt. Um zur Abschlussprüfung „Diplomierte Bäuerin HFP“ zugelassen zu werden, sind sieben Modulabschlüsse und zwei Jahre Praxis nach der Fachausweisprüfung verlangt.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?