/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Absenkung des Thunersees

Zwischen Januar und Februar 2020 wird im Thunersee eine Seeabsenkung durchgeführt. In dieser Zeit wird der Wasserstand um 20 Zentimeter abnehmen.

 

Zwischen Januar und Februar 2020 wird im Thunersee eine Seeabsenkung durchgeführt. In dieser Zeit wird der Wasserstand um 20 Zentimeter abnehmen.

Im kommenden Winter - in der Zeit vom 20. Januar bis zum 20. Februar 2020 - soll der Thunersee nach Möglichkeit auf einem Pegel von 557 Meter über Meer gehalten werden. Damit werde der Wasserstand des Sees in diesem Zeitraum rund 20 Zentimeter tiefer liegen, als in dieser Jahreszeit sonst üblich, teilt die Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern mit.

Für die Einhaltung des tiefen Seepegels müssen normale Wetterverhältnisse vorherrschen. Gemäss Regulierreglement können bei Bedarf beim Brienzer- und beim Thunersee abwechslungsweise und in einem Abstand von je vier Jahren ausserordentliche Seeabsenkungen durchgeführt werden. Damit soll unter anderem ermöglicht werden, dass Seeanstösser Ufersanierungen und andere Bauvorhaben in Ufernähe möglichst rationell realisieren können.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.61%
    • Nein:
      37.57%
    • Teilweise:
      23.19%
    • Habe keinen Mais:
      6.63%

    Teilnehmer insgesamt: 1613

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?