Auch in der Nacht von Montag auf Dienstag sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt. Für Bauern und Winzern droht damit eine weitere ungemütliche Nacht.
Da der Himmel in der Nacht auf Dienstag vielerorts klar ist, kühlt es erneut stark ab, teilt SRF Meteo mit. Die Frostwarnung gilt diesmal auch für die östlichen Landesteile.
Zum Teil bleiben die Lufttemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, zum Beispiel in der Nähe von Seen oder in den Städten. Bodenfrost tritt jedoch nochmals verbreitet auf. Gemäss dem Wetterdienst Meteocentrale sinken die Temperaturen im Westen, sowie in den Jura-, Voralpen- und Alpentälern weniger stark als in der vergangenen Nacht.
In der Nacht auf Montag hat Väterchen Frost praktisch die ganze Schweiz im Griff gehabt. In Bern sank die Temperatur auf minus 7,7 Grad. In Payerne VD wurden fünf Zentimeter über der Erdoberfläche minus 5,5 Grad gemessen. Bodenfrost herrschte auch im östlichen Mittelland. Dort wurde es nicht so kalt, weil dichtere Wolken eine stärkere Wärmeabstrahlung verhinderten.
-> Ausführliche Wetterprognosen gibt es hier