/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Achtung, fertig, Muuh…!»

Am Sonntag, 20. Oktober 2024 findet auf der Alp Tannenboden am Flumserberg der beliebte Alpchäsmarkt statt. Höhepunkt ist das schweizweit einzigartige Kuhrennen. Für die Teilnahme an diesem Rennen gibt es eine besondere Regelung.

Im Rahmen des Alpchäsmarkts werden wie jedes Jahr die Käselaibe der Flumserberger Alpsenten bei der «Sennästube» präsentiert. Ab 10.00 Uhr wird der Alpkäse zur Probe und zum Verkauf angeboten, bevor der Alpchäsmarkt offiziell vom Schällnerclub Flumserberg um 11.00 Uhr eröffnet wird.

Ebenfalls vor Ort sind verschiedene Marktstände mit weiteren regionalen Produkten und Handwerken, wie Flumserberg Tourismus in seiner Mittelung über den Anlass schreibt. Musikalisch werde der Anlass von der Band ChueLee begleitet.

Kuhrennen als Programm-Highlight

Ein besonderes Spektakel werde den Zuschauern beim Kuhrennen geboten. Vor dem Startschuss können laut den Organisatoren Wettbegeisterte die herausgeputzten Kühe und ihre Rennställe betrachten. So könne sich jeder Gast von den Qualitäten der Startteams überzeugen und im Wettbüro auch gleich auf seine persönlichen Favoriten setzen. Am Kuhrennen starten ausschliesslich weibliche Jockeys.

Um 15.00 Uhr läutet der Schällnerclub Flumserberg das Kuhrennen ein. Mit dem Startsignal: «Achtung, fertig, Muuh…» stürzen sich die wagemutigen Reiterinnen mit ihren Kühen in den Kuh-Grandprix vom Flumserberg. Die kleinen Nachwuchs-Jockeys können sich zwischen 12.00 und 14.30 Uhr am Mini-Kuhrennen messen und auf Gummi Hüpf-Kühen gegeneinander antreten, ist der Mitteilung von Flumserberg Tourismus weiter zu entnehmen ist.

Mild, rezent, feurig: Käse für jeden Geschmack

An den geschmückten Verkaufsständen werden Besucherinnen und Besucher über die Alpen informiert und können Alpkäse degustieren und kaufen. Von milden Sorten bis hin zu Spezialvarianten mit Chili oder Bärlauch ist für jeden Käsegeschmack etwas dabei, sind die Organisatoren überzeugt.

Auf die kleinen Gäste warten zudem ein grosser Spielplatz und Bastelspiele. Umrahmt werde der Anlass von einem reichhaltigen Rahmenprogramm mit Musik, Skulpturenschnitzen, Brauchtumskäsen und vielem mehr.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?