/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Achtung Sturmwarnung

Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend werden in vielen Gebieten der Schweiz starke Sturmwinde erwartet. Grund ist das Sturmtief Sabine, das über die Schweiz hinwegziehen wird. Meteoschweiz hat eine Sturmwarnung der zweithöchsten von fünf Stufen ausgegeben.

 

 

Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend werden in vielen Gebieten der Schweiz starke Sturmwinde erwartet. Grund ist das Sturmtief Sabine, das über die Schweiz hinwegziehen wird. Meteoschweiz hat eine Sturmwarnung der zweithöchsten von fünf Stufen ausgegeben.

Laut der Mitteilung von Meteoschweiz vom Samstag dürften die Windstösse auf der Alpennordseite und in den Alpen 100 bis 140 Stundenkilometer (km/h) an exponierten Lagen erreichen. Auf den Bergen oberhalb von 1000 Metern wird mit 130 bis 180 km/h gerechnet, über 2000 Metern gar mit 160 bis 200 km/h.

Die Windwarnung der Stufe 4 - sie zeigt grosse Gefahr an und entspricht der zweithöchsten von fünf Gefahrenwarnstufen - gilt in Teilen der Nordwestschweiz bereits ab Sonntagabend. Ab Montag gilt diese Warnstufe dann für die ganze Alpennordseite. Am stärksten wütet «Sabine» voraussichtlich am Montagvormittag.

In inneralpinen Gebieten vom Wallis über die Gotthardregion bis zu den Graubündner Bergen dürften die Orkanböen etwas schwächer ausfallen. Für diese Gebiete gilt deshalb die tiefere Warnstufe 3.

In den Föhntälern der Alpennordseite kommt in der Nacht zum Montag zudem vorübergehend stürmischer Föhn auf. Die Meteorologen rechnen mit Böenspitzen von 90 bis 130 km/h. Besonders stark dürfte der Föhn im Urner Reusstal und im Rheintal blasen.

Schäden sind bei starken Stürmen nicht ausgeschlossen. Gegenstände könnten mitgerissen, Dachziegel gelöst oder Bäume umgeworfen werden, warnt Meteoschweiz. Auf Seen könnten die Winden hohe Wellen auslösen. Nach Möglichkeit sollten Aufenthalte im Freien vermieden werden und den Anweisungen der Behörden Folge geleistet werden.

Hier geht es zu den Wetterprognosen in eurer Region.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.03%
    • Nein:
      37.31%
    • Teilweise:
      22.87%
    • Habe keinen Mais:
      6.79%

    Teilnehmer insgesamt: 1635

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?