Mit dem TT211 Autonom macht der Schweizer Hersteller Aebi einen grossen Schritt in die Zukunft. Obwohl das Fahrzeug komplett autonom betrieben werden kann, braucht es immer noch eine Person, die den Arbeitsablauf überwacht.
Praktisch alle Traktorenhersteller arbeiten schon seit mehreren Jahren an Systemen, die autonom, also ohne Fahrer die Felder bewirtschaften können. Obwohl in der Vergangenheit immer wieder solche Systeme vorgestellt wurden, hat es bislang noch kein Hersteller geschafft, ein autonomes System zur Serienreife fertig zu entwickeln. Gescheitert sind die meisten Systeme bislang an den fehlenden Sicherheitsvorschriften und Haftungsbedingungen für die Hersteller.
Mit der Präsentation des Aebi 211TT Autonom mischt nun erstmals auch der Schweizer Traktorenbauer Aebi bei der Entwicklung von autonomen Fahrsystemen mit. Die Burgdorfer haben ihren eigenen Weg mit dieser Thematik umzugehen. So haben sie für die autonome Fahrtechnik kein neues Fahrzeug entwickelt, sondern nahmen als Basisfahrzeug den Geräteträger 211TT.
Den vollständigen Artikel lesen Sie im "Schweizer Bauer" in der Ausgabe vom Samstag, 19. November 2016.