Wegen Korruptionsvorwürfen ist der ägyptische Agrarminister Sala Helal am Montag zuerst seines Amts enthoben und danach festgenommen worden. Helal sei «auf Anordnung» von Staatschef Fattah al-Sisi zurückgetreten, hiess es in einer Mitteilung der Regierung.
Aus Justizkreisen hiess es wenig später, der Politiker sei in der Hauptstadt Kairo festgenommen worden. Die amtliche Nachrichtenagentur Mena berichtete, es gehe «um einen umfangreichen Korruptionsfall in seinem Ministerium». Beamten des Ministeriums werde vorgeworfen, Schmiergeld von Unternehmern angenommen zu haben, die Land aus Staatsbesitz hätten kaufen wollen, hiess es aus Kreisen der Staatsanwaltschaft und in Medienberichten.
In der vergangenen Woche hatte die Staatsanwaltschaft Medien untersagt, über den Fall zu berichten. Der 59-jährige Helal hatte im Landwirtschaftsministerium Karriere gemacht, bevor ihm im März die Leitung des Hauses übertragen wurde. Viele Regierungsstellen und Behörden in dem Land sehen sich immer wieder mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert.