35 Meter hoch, eine Krone von 113 Metern Umfang und einen Stamm-Umfang von über sechs Metern - einen Meter ab Boden gemessen: Das ist der mächtige Nussbaum von Meinier GE. Der Baum beeindruckt aber auch mit seinem Alter: Er ist 150 Jahre alt.
«Er ist als ältester Hybrid-Nussbaum der Schweiz bekannt», sagt Nicolas Hasler, Chef der Amtsstelle für Bäume und Natur im Kanton Genf. Nachforschungen in schriftlichen Dokumenten hätten ergeben, dass der Nussbaum 1863 gepflanzt worden sei, vermutlich als Zierbaum.
Der Riese ist eine Kreuzung zwischen einem Baumnuss-Baum und einem nordamerikanischen Schwarznussbaum, der vor allem als Lieferant von Nutzholz dient. Er steht auf einem privaten Grundstück hinter der Kirche von Meinier. Er trägt kleine Nüsse mit harter, wabenartiger Schale, die sich nicht zum Essen eignen.
Yves Bischofberger, Geograf und Landschaftshistoriker und mit dem Baum vertraut, ist immer wieder neu beeindruckt. Die Mächtigkeit des Baumes lasse sich am besten spüren, wenn man sich darunter aufhalte. «Es ist ein Baum der Intimität, vielleicht, weil er ein System von Gewölben bildet.»