/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Äpfel: Grossernte erwartet

Die Schweizer Obstbauern können mit einer hervorragenden Ernte rechnen. Die Erntemengen bei den Tafeläpfeln dürfte rund 30 Prozent und die des Mostäpfel gar 83 Prozent über dem Durchschnitt liegen. Dank der leeren Lager sei der Markt aufnahmefähig, verspricht der Obstveband.

 

 

Die Schweizer Obstbauern können mit einer hervorragenden Ernte rechnen. Die Erntemengen bei den Tafeläpfeln dürfte rund 30 Prozent und die des Mostäpfel gar 83 Prozent über dem Durchschnitt liegen. Dank der leeren Lager sei der Markt aufnahmefähig, verspricht der Obstveband.

Wie der Schweizer Obstverband am Freitag mitteilt, wird bei den Tafeläpfeln eine Erntemenge von 168'000 Tonnen erwartet. Das sind 30 Prozent über dem Durchschnitt der letzten vier Jahre. Die Menge bei den Mostäpfeln wird auf 117'000 Tonnen geschätzt, das sind 83 Prozent mehr als im Durchschnitt. Die Voraussage bei den Tafelbirnen liegt bei 26'000 Tonnen, jene bei Mostbirnen bei 11'600 Tonnen.

Derzeit kommen die ersten Schweizer Äpfel und Birnen in die Regale der Läden. Die trockene Witterung geht aber auch bei den Obstproduzenten nicht spurlos vorbei. «Die gegenwärtige Trockenheit bedeutet für die Produzenten Mehraufwand, da sie die Kulturen bewässern müssen», schreibt der Schweizer Obstverband (SOV).

Aufgrund der leeren Lager sei der Markt aufnahmefähig für Äpfel, Birnen und Apfelsaft, so der SOV. Dies deshalb, weil im Jahr 2017 wegen des verheerenden Aprilfrosts die Ernte unterdurchschnittlich ausfiel. Die Lager waren so rascher leer, deshalb griff der Handel früher als üblich auf Importe zurück.

Für die Produzenten und die ganze Obstbranche sei daher die anstehende grosse Ernte willkommen, hält der Verband fest. «Die Gremien der Obstbranche werden in den nächsten Wochen die nötigen Massnahmen treffen, damit die gesamte Ernte optimal vermarktet werden kann», verspricht der SOV.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.45%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.41%
    • Beide zusammen:
      6.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.33%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?