/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ärztliche Versorgung für Berggebiete wichtig

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) empfiehlt, die Hausarztinitiative an der Urne anzunehmen. Die Versorgung mit medizinischen Leistungen sei für die Berggebiete und ländlichen Räume von grosser Bedeutung, teilte die SAB am Freitag mit.

 

 

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) empfiehlt, die Hausarztinitiative an der Urne anzunehmen. Die Versorgung mit medizinischen Leistungen sei für die Berggebiete und ländlichen Räume von grosser Bedeutung, teilte die SAB am Freitag mit.

Die Arbeitsgemeinschaft erinnert daran, dass etliche Bergregionen mit der Schliessung von Arztpraxen und Spitälern konfrontiert sei. Für Behandlungen und Konsultationen müssten immer längere Wege in Kauf genommen werden.

«Bergdörfer büssen dadurch erheblich an Attraktivität für die einheimische Bevölkerung ein», schreibt die SAB. Auch für den Tourismus sei eine gute medizinische Grundversorgung wichtig. Deshalb empfiehlt die SAB, am 18. Mai ein Ja in die Urne zu legen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      59.46%
    • Hauptsächlich die Frau:
      21.62%
    • Beide zusammen:
      10.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      8.11%

    Teilnehmer insgesamt: 74

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?