/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

AG: Fischzucht auf Bauernhöfen?

Rund zehn Bauernfamilien interessieren sich im Aargau dafür, im Sinne einer inneren Betriebsaufstockung Fischzuchtanlagen in leerstehenden landwirtschaftlichen Gebäuden einzurichten. Eine aargauische Firma würde ihnen standardisierte Einrichtungen, Know-how und Fischbesatz vermitteln.

 

 

Rund zehn Bauernfamilien interessieren sich im Aargau dafür, im Sinne einer inneren Betriebsaufstockung Fischzuchtanlagen in leerstehenden landwirtschaftlichen Gebäuden einzurichten. Eine aargauische Firma würde ihnen standardisierte Einrichtungen, Know-how und Fischbesatz vermitteln.

Es sind jedoch einige raumplanerische, baurechtliche und agrarpolitische Hürden zu überwinden. Weil Fische in der Landwirtschaftsgesetzgebung nicht als Nutztiere gelten – in anderen Bereichen schon –, sind Bauten und Anlagen für die Fischzucht in der Landwirtschaftszone nicht zonenkonform. Umbauten innerhalb der bestehenden Gebäudevolumen werden nur unter strengen Auflagen bewilligt.

Der Präsident und der Geschäftsführer des Bauernverbandes Aargau, die Grossräte Alois Huber (SVP) und Ralf Bucher (CVP) sowie eine stattliche Anzahl Mitunterzeichner fordern nun die Regierung zu einer unbürokratischen Lösung auf. Sie berufen sich auch auf den Strategiebericht der Aargauer Landwirtschaft, in dem von genügend unternehmerischem Handlungsspielraum die Rede ist.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.41%
    • Nein:
      62.5%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.09%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1104

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?