Die Agrama 2014 ist eröffnet. Das Interesse an der Jubiläumsausgabe ist gross. Die Ausstellung wird bereits zum 25. Mal ausgetragen. Auf schweizerbauer.ch finden Sie in den kommenden Tagen immer wieder neue Bilder aus Bern.
Andrea Bauer, Pressesprecherin bei der Migros Aare und ehemalige SRF-Wetterfee, moderierte die Agrama-Eröffnung.
Jürg Minger, Präsident des Schweizerischen Landmaschinen-Verbandes SLV und CEO von Bucher Landtechnik.
Grosser Andrang vor den Toren der Agrama in Bern.
Sepp Knüsel zeigt Futterbautechnik und seine Rigi Tracs.
Die Agrama ist bis am 1. Dezember 2014 offen.
Michel Gygax (l.), Leiter Fachstelle Pflanzenschutzfachstelle Kanton Bern, Jürg Minger, Präsident SLV und Beatrice Struchen, Grossratspräsidentin Kanton Bern.
Alt-Lobag-Präsident Walter Balmer (1.v.l.), Schweizer Bauer Chefredaktor Ruedi Haudenschild (2.v.l.), Bundesrat Ueli Maurer und Bendicht Hauswirt vom SLV.
Langjährige Kollegen: Ueli Utiger (l.), Peter Jordi (Mitte) und Ruedi Haudenschild.
Auch der Schweizer Bauer ist an der Agrama mit einem Stand vor Ort.
Die Modelltraktoren faszinierten.
Auch der Schweizer Bauer ist vertreten.
Bendicht Hänni hat die Modelllandschaft entworfen und gebaut.
Auch Hadorns Gülletechnik ist in Bern vertreten
Bei der Matra wird Kilian Wenger zu Gast sein
Das Fahren will geübt sein. Hier am Stand von Weidemann.
McCormick X7.440. Ein 4-Zylinder mit 166 PS Maximalleistung.
Beim Hoflader Thaler 2138 K kann das Dach hydraulisch bis auf eine Höhe von 1,95 gesenkt werden.
Mit der Serie 6 kann auch Landini eine neue Baureihe präsentieren.
Der neue Combicut CC110 von Aebi wiegt 125 PS und hat 8 PS.
Fella zeigt den neuen Aufbereiter KC 285 D mit neuem 600-mm-Zinkenaufbereiter Durchmesser und optional erhältlichem Tastrad.
Neu bei Fella ist auch das Scheibenmähwerk 3060 TL-KC mit Aufbereiter.
John Deere darf an der Agrama nicht fehlen. Hier der 6150R.
Jürg Minger und Ueli Maurer sehen sich die Maschinen aus der Nähe an.
Lemken zeigt sein Pflugsortiment.
New Holland ist mit vielen Traktoren in Bern
Rapid zeigte die neue Heuschieber-Generation Twister in Leichtbauweise und zwei Arbeitsbreiten. Der Typ 140 wiegt 75 kg, der 180er 91 kg. Die neuen Twister sind sowohl bei Rapid als auch bei Reform erhältlich.
Roland Baumberger (links) und Thomas Welti, Lesermarketing von Schweizer Bauer.
Rübenroder von Holmer bei Brack Landmaschinen.
Ueli Maurer wies auf die Wichtigkeit der Landwirtschaft hin.
Ueli Maurer zeigte sich beeindruckt
Die Agrama 2014 ist eröffnet. Das Interesse an der Jubiläumsausgabe ist gross. Die Ausstellung wird bereits zum 25. Mal ausgetragen. Auf schweizerbauer.ch finden Sie in den kommenden Tagen immer wieder neue Bilder aus Bern.
Tausende Landmaschinenfans werden in den kommenden Tagen in die Hauptstadt pilgern. Es gibt auch viel zu sehen. Am besten reisen Sie selbst nach Bern. Oder geniessen Sie Einblicke von der Ausstellung auf schweizerbauer.ch
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.