Lukas Zumsteg präsentiert den neuen Rapid Monta S mit Sensorsteuerung. Dank Billet-Vorverkauf ist der Andrang an den Kassen nicht riesengross. Na sowas. Bauernkalender-Girls und "Traktor des Jahres". Den "Schweizer Bauer" finden Sie in der Halle 3.1. Abo-Verkäufer Roland Baumberger kann Ihnen viele attraktive Angebote unterbreiten. SLV-Präsident Jürg Minger: "Enorm ist die Entwicklung in der Digitalisierung". SBV-Präsident Markus Ritter: "Ohne angemessenes Einkommen können die Bauern nicht investieren". Sie eröffneten die 26. Agrama: (v.l.) SLV-Präsident Jürg Minger, Christoph Ammann, Volkswirtschaftsdirektor des Kanton Bern, Bauernverbandspräsident Markus Ritter und Agrama-Präsident Christian Stähli. Rundballenbelüftungsanlage.Gesehen bei der Firma Sumag aus Hochdorf. Durchwegs sieht man mehr Forsttechnik. Hier ein Stepa-Rückewagen mit Kran von Steindl-Palfinger. Grunderco ist erstmals mit den Anhängern von Pronar an der Agrama. Die Firma Stocker Fräsen & Metallbau AG aus Oeschgen im Kanton Aargau zeigt unter anderen ihren Standhäcksler, der für Betriebe mit Hochsilo gebaute worden ist. Manitou präsentiert neue Teleskoplader. Selbstfahrende Spritze Raptor von Berthoud mit 4200 Liter Fassungsvermögen. Reform Metrac H8X mit Pöttinger-Frontmähwerk Novalpin 261. Der neue Vielschnittladewagen PrimAlpin von Reform. Neuer Schleppschuh-Verteiler bei Hochdorfer Gülletechnik. Pneumatisches 2-Leiter-Bremssystem. Die neuen Bremsvorschriften sind ein grosses Thema an der Agrama. Hier bei der Paul Forrer AG ... und einen Kammschwader aus Aluminium. Brielmaier zeigt einen neuartigen Pick-up-Schwader in Leichtbauweise. Natürlich gibt es auch grosses zu sehen. Hier die neue 5R-Baureihe von John Deere. John-Deere-Maschinen im Massstab 1:32. Natürlich ferngesteuert. Von dem gibt es nur wenige Stück. John Deere Raupenschlepper 9620 RX im Format 1:32. Hoflader von Schäffer. Die Streifenfrässe Oekosem bei Bärtschi. Die Berner Fachhochschule zeigt den Hymog. Eine teilautonome Plattform mit Diesel- und Elektroantrieb für verschiedene Feldeinsätze. Lectura ist ein Bewertungsprogramm zum Bestimmen des Restwerts von Occasionsmaschinen. Auch Zwischenverpflegung muss sein. Bendicht Hänni ist mit seinem Modellspielland am Stand der Robert Aebi Landtechnik AG. Die Agrama lockt auch in diesem Jahr wieder mit vielen neuen Traktoren und Landmachinen.
Die Agrama ist auch in ihrer 26. Ausgabe ein voller Erfolg. Das zeigen die ersten beiden Ausstellungstage. Mit dem ganz grossen Ansturm wird am Samstag und am Sonntag gerechnet. Dann sind jeweils auch viele Familien mit ihren Kindern vor Ort. Hier haben wir für Sie ein paar weitere Bilder von der Agrama.