/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrama: Jetzt Tickets sichern

Agrama

Agrama: Jetzt Tickets sichern

 

Der Ticket-Vorverkauf f�r die Agrama 2018 l�uft. Ab sofort k�nnen Besucherinnen und Besucher ihre Eintrittskarten schnell und einfach beziehen, heisst es in einer Mitteilung. Die wichtigste Schweizer Fachmesse f�r Land- und Forstwirtschaft findet dieses Jahr vom 29. November bis am 3. Dezember auf dem Gel�nde der BernExpo in Bern statt.

Der Ticket-Vorverkauf für die Agrama 2018 sei eröffnet. Besuchende können schon heute ihre Tickets bequem online über beziehen. Die Tickets können entweder als Print@Home (A4) oder als MobileTickets (für Smartphones) bestellt werden.

 Agrama-Tickets können auch in allen Filialen der Schweizerischen Post mit Ticketverkauf, in allen BLS-Reisezentren in der Schweiz sowie über die 24/7-Hotline-Nummer 0900 441 441 (CHF 1.00/Minute, Festnetztarif) bezogen werden. Auf diese Weise würden sich an den Ausstellungstagen Wartezeiten vor den Kassen vermeiden lassen. Nach wie vor seien Tickets aber auch vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

 Auf Schweiz zugeschnitten

Die diesjährige Agrama umfasse eine Ausstellungsfläche von rund 58'000 m². Gut 250 Ausstellende würden ihre Maschinen, Produkte und Dienstleistungen präsentieren.

Das Messeangebot umfasse – spezifisch auf die Bedürfnisse der Schweizer Landwirte zugeschnitten – die neusten Maschinen, Fahrzeuge, Produkte und Dienstleistungen aus folgenden Bereichen: Beregnung/Bewässerung, Bodenbearbeitung, Düngung und Pflanzenschutz, Erntetechnik, Feld- und Wegpflege, Forstmaschinen/Forstgeräte, Futtererntetechnik, Hangmechanisierung, Hilfsgeräte/Hilfsmittel, Hofeinrichtungen, Finanzdienstleistungen, Melktechnik, Saat und Pflege, Stalleinrichtungen, Traktoren, Transport und Umschlag sowie Zeitungsstände/Fachpresse.

 

Die Agrama 2018 im Überblick

Datum
Donnerstag, 29. November bis Montag, 3. Dezember 2018

Öffnungszeiten
9.00 bis 17.00 Uhr

Ticketpreise
Erwachsene: CHF 18.–
Jugendliche (16-20 Jahre): CHF 12.–
Studenten mit Ausweis: CHF 12.–
Kinder (in Begleitung Erwachsener): gratis

Tickets können bequem online über www.agrama.ch bezogen werden. Sie können entweder als Print@Home (A4) oder als MobileTickets für Smartphones bestellt werden. AGRAMA-Tickets können auch in allen Filialen der Schweizerischen Post mit Ticketverkauf, in allen BLS-Reisezentren in der Schweiz sowie über die 24/7-Hotline-Nummer 0900 441 441 (CHF 1.00/Minute, Festnetztarif) bezogen werden.

Messeangebot
Maschinen, Fahrzeuge und Dienstleistungen für die Schweizer Land- und Forstwirtschaft aus den Bereichen Beregnung/Bewässerung, Bodenbearbeitung, Düngung und Pflanzenschutz, Erntetechnik, Feld- und Wegpflege, Forstmaschinen/Forstgeräte, Futtererntetechnik, Hangmechanisierung, Hilfsgeräte/Hilfsmittel, Hofeinrichtungen, Finanzdienstleistungen, Melktechnik, Saat und Pflege, Stalleinrichtungen, Traktoren, Transport und Umschlag sowie landwirtschaftliche Zeitungen und Zeitschriften nationaler und internationaler Verlage.

Ort
Gelände der BERNEXPO, Bern

Gratis-Kinderhort
Für Kinder von 2 bis 6 Jahren

Anfahrt mit dem Car
Aus praktisch allen Regionen der Schweiz organisieren Carunternehmen Direktfahrten an die AGRAMA. Informationen zur Anreise mit dem Car finden Sie auf www.agrama.ch.

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr

• SBB bis Hauptbahnhof Bern
• Ab Hauptbahnhof Bern:
• Tram Nummer 9: ab Bahnhof Bern bis Station «Guisanplatz Expo»
• S-Bahn Nummer S1, S2, S3, S4, S31, S44: bis Station «Wankdorf», anschliessend Tram Nummer 8 oder 9 bis Station «Wankdorf Center»
• Bus Nummer 20: bis Station «Wankdorf Bahnhof», anschliessend Tram Nummer 9 bis Station «Wankdorf Center»

Anreise mit dem Auto

Das Veranstaltungsgelände liegt wenige hundert Meter neben dem Autobahnkreuz Wankdorf. Folgen Sie ab der Autobahnausfahrt der Beschilderung «BERNEXPO»/«expo». Unmittelbar neben dem Veranstaltungsgelände steht das Expo-Parking zur Verfügung. Auf und neben dem Gelände stehen zusätzlich Allwetterparkplätze zur Verfügung.

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.03%
    • Nein:
      37.31%
    • Teilweise:
      22.87%
    • Habe keinen Mais:
      6.79%

    Teilnehmer insgesamt: 1635

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?