/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrama neu im Dezember 2021

Ende Mai haben die Agrama-Macher den Anlass wegen den Unsicherheiten bezüglich der Corona-Pandemie abgesagt. Nun wurde ein neues Datum fixiert. Die Agrama findet nun im Dezember 2021 statt.

 

Ende Mai haben die Agrama-Macher den Anlass wegen den Unsicherheiten bezüglich der Corona-Pandemie abgesagt. Nun wurde ein neues Datum fixiert. Die Agrama findet nun im Dezember 2021 statt.

Für den Schweizer Landmaschinen-Verband (SLV) präsentierte sich die Lage Ende Mai unsicher. Denn bis Ende August sind Anlässe mit über 1000 Personen nicht gestattet.

Ob dies im Herbst möglich sein wird, ist unklar. Der Bundesrat hat noch nicht entschieden. Wegen dieser Unsicherheit zog der SLV Ende Mai die Reissleine. «Aus diesem Grund haben sich der SLV und die Ausstellungskommission nach reiflicher Überlegung und zum Schutz unserer Ausstellenden und Besuchenden schweren Herzens entschieden, die Agrama 2020 im November nicht durchzuführen», teilte der Verband Ende Mai mit.

Nun soll die grösste Schweizer Fachmesse für Land- und Forsttechnik gut ein Jahr später durchgeführt werden. «Die nächste Agrama findet vom 2. bis 6. Dezember 2021 in Bern statt. Die Organisation ist wieder in vollem Gang und die Organisatoren schauen zuversichtlich auf die Ausgabe 2021», heisst es in einer Mitteilung von Donnerstag.

Auf rund 55'000 m2 präsentieren Hersteller und Dienstleister für Land- und Forsttechnik ihre Neuheiten und Produkte. Der Fokus wird speziell auf die Besonderheiten der Schweizer Landwirtschaft und die technische Innovation gelegt. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Robotik und Innovation in Landwirtschafts- und Forstwirtschaftstechnik sollen mehr Raum erhalten.

«Gerade die aktuelle Coronakrise hat gezeigt, dass sich die Schweizer Bevölkerung wieder mehr auf die regionale Landwirtschaft besinnt und diese in Zeiten der Unsicherheit vermehrt unterstützt», heisst es weiter. Deshalb sei es wichtig, die Regionalität und die Einzigartigkeit der Schweiz zu pflegen und zu stärken.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.62%
    • Nein:
      56.94%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1528

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?