/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrarbereich: Schweiz und Österreich stärken Austausch

mgt |

 

Während der Internationalen Grünen Woche in Berlin traf sich der Direktor des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), Christian Hofer, mit Norbert Totschnig, dem österreichischen Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft. Sie unterzeichneten eine Absichtserklärung mit dem Ziel, den Austausch im Agrarbereich zu intensivieren.

 

Die Absichtserklärung hält fest, dass sich künftig Agrarexpertinnen und -experten beider Länder jährlich treffen und gemeinsame Themen diskutieren werden. Beispiele sind die Transformation der Ernährungssysteme oder Agrarhandelsfragen. Der Dialog soll abwechselnd in Österreich und der Schweiz stattfinden. 

 

Zwischen dem österreichischen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und dem Bundesamt für Landwirtschaft bestehen bereits seit Jahren sehr gute Kontakte. Durch diese Absichtserklärung soll der Austausch im Agrarbereich intensiviert werden.

 

Im Rahmen ihres bilateralen Treffens in Berlin unterhielten sich BLW-Direktor Hofer und Bundesminister Totschnig auch über die Entwicklung und Umsetzung der Agrarpolitik, die Versorgungssicherheit und die Situation mit Grossraubtieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?