/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrarprodukte: Indien bietet USA Zollsenkungen an

Indien hat im Zollstreit mit den USA als weiteres Zugeständnis Zollsenkungen für die Einfuhr von einigen US-Agrarprodukten angeboten. Damit ist die Hoffnung verbunden, die für die folgende Woche angesetzten Gegenzölle von Präsident Donald Trump abzuwenden.​

aiz |

Das äusserten zwei indische Regierungsquellen laut Reuters. Im Gegensatz zu China, Kanada und der Europäischen Union versucht Indien aktiv, die Trump-Administration zu besänftigen und ist bereit, die Zölle auf mehr als die Hälfte der US-Importe im Wert von 23 Milliarden US-Dollar (20,45 Milliarden Schweizer Franken) zu senken, wie es weiter laut MBI hiess.​

Bei einer Reihe von Treffen in Neu-Delhi mit Brendan Lynch, dem stellvertretenden US-Handelsbeauftragten für Süd- und Zentralasien, erklärte sich Indien bereit, die Zölle auf Bourbon-Whiskey und landwirtschaftliche Produkte wie Mandeln, Walnüsse, Cranberries, Pistazien und Linsen zu senken, so eine mit den Gesprächen vertraute Quelle laut dem Bericht. Die Handelsgespräche machen «gute Fortschritte», und der bilaterale Handelspakt, der noch in Arbeit ist, werde beiden Ländern zugutekommen, sagte der indische Handelsminister Piyush Goyal. Die Gespräche zur Beschleunigung der Verhandlungen werden voraussichtlich am späten Freitag abgeschlossen.​

Wollen anonym bleiben

«Die Sicherung eines vorteilhaften Abkommens hat für die indischen Verhandlungsführer Priorität», sagte eine zweite Regierungsquelle. Indien habe seine Angebote an die Prioritäten der USA angepasst, insbesondere in der Landwirtschaft und einigen anderen Sektoren.

Beide Quellen wollten aufgrund der Sensibilität der Gespräche anonym bleiben, wie Reuters weiter berichtet. Das indische Handelsministerium reagierte demnach nicht auf E-Mail-Anfragen.​

Es gibt Wiederstand

Indien hat im vergangenen Monat die Zölle für Bourbon-Whiskey von 150 Prozent auf 100 Prozent gesenkt. Die Einfuhrzölle liegen für landwirtschaftliche Produkte wie Cranberries, Mandeln und Walnüsse zwischen 30 und 100 Prozent und für Linsen bei etwa 10 Prozent. Allerdings gebe es in Regierungskreisen immer noch Widerstand gegen eine Senkung der Zölle für Milchprodukte, Reis, Weizen und Mais, sagte die Quelle.

Indien strebt demnach neben Reis auch einen besseren Marktzugang für die Lieferung von Früchten wie Granatäpfeln und Trauben auf den US-Markt an. Es werde erwartet, dass sich die Verhandlungsführer auf den Rahmen für die Grundzüge der ersten Phase des bilateralen Abkommens einigen, das bis Herbst 2025 unterzeichnet werden soll, so die Quellen.​

Das wird ausgeführt 

Im Jahr 2024 beliefen sich die Ausfuhren von landwirtschaftlichen und verwandten Produkte aus den USA nach Indien auf insgesamt fast 2 Milliarden US-Dollar (1,78 Milliarden Schweizer Franken), darunter alkoholische Getränke im Wert von 452 Millionen US-Dollar (402 Millionen Schweizer Franken) und Obst und Gemüse im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar (1,16 Milliarden Schweizer Franken), während sich die indischen Ausfuhren in die USA auf rund 5,5 Milliarden US-Dollar (4,89 Milliarden Schweizer Franken) beliefen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.73%
    • Nein:
      36.79%
    • Teilweise:
      22.3%
    • Habe keinen Mais:
      7.19%

    Teilnehmer insgesamt: 1767

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?