/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrarscouts-Start verschoben

Wegen des Corona-Virus wird der Start des Projekts Agrarscouts auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Lancierung wäre anlässlich der abgesagten BEA geplant gewesen.

 

 

Wegen des Corona-Virus wird der Start des Projekts Agrarscouts auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Lancierung wäre anlässlich der abgesagten BEA geplant gewesen.

Aufgrund der Entwicklung bezüglich Coronavirus hat sich der LID entschieden, den Start des AgrarScouts-Projektes zu verschieben. Weitere Infos und Termine werden folgen. 

 

Agrarscouts haben einen guten und möglichst direkten Bezug zur Landwirtschaft. Sie wollen sich für eine tragfähige Zukunft der Landwirtschaft engagieren. Und sie sind offen für den direkten, persönlichen Dialog mit Konsumentinnen und Konsumenten.

Der LID adaptiert für die Schweiz das Agrarscouts-Modell vom Forum Moderne Landwirtschaft in Deutschland. Dort sind Agrarscouts an Messen, bei Events oder auch mal als Einkaufsbegleiter in Lebensmittelgeschäften aktiv, natürlich immer in Partnerschaft mit Ausstellern, Eventanbietern, Detaillisten. 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      43.85%
    • Nein:
      55%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.15%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 520

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?