/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrartourismus:181'000 Logiernächte

Der Agrartourismus hat im vergangenen Jahr 181'000 Logiernächte generiert. Der Gesamtumsatz belief sich auf 5,309 Millionen Franken, wie Agrotourismus Schweiz am Donnerstag mitteilte.

 

 

Der Agrartourismus hat im vergangenen Jahr 181'000 Logiernächte generiert. Der Gesamtumsatz belief sich auf 5,309 Millionen Franken, wie Agrotourismus Schweiz am Donnerstag mitteilte.

Ferien auf dem Bauernhof seien bei den Feriengästen weiterhin sehr beliebt. So hätten vor allem Schweizer (85 Prozent), Deutsche (elf Prozent) sowie Franzosen und Niederländer (je zwei Prozent) das Erlebnis und Erholung auf einem Bauernhof gesucht.

Vergleichszahlen zum Vorjahr gibt es keine, da der Agrartourismus zur Parahotellerie gehört und vom Bundesamt für Statistik nicht separat erfasst wird. Deshalb hat Agrotourismus eine Umfrage bei 250 Anbietern durchgeführt. Sie ergab, dass bei den Gruppenunterkünften mit 73'500 die meisten Logiernächte verzeichnet wurden, bei den Ferienwohnungen und Alphütten mit 2,14 Millionen Franken jedoch der höchste Umsatz.

Generell lasse sich festhalten, dass zwar 2017 mehr Buchungen als im Vorjahr verzeichnet wurden, aber die Aufenthaltsdauer sei kürzer gewesen, sagte Geschäftsführer Andreas Allenspach auf Anfrage. Dies habe sich auch in den beiden ersten Monaten des laufenden Jahres gezeigt. Die Anzahl Buchungen habe um 47 Prozent gegenüber den beiden Vorjahresmonaten zugenommen und der Umsatz habe um vier Prozent zugelegt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      33.25%
    • Nein, nie:
      31.06%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.95%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.33%
    • Manchmal:
      7.42%

    Teilnehmer insgesamt: 1510

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?