/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrarversicherungen: Risikomanagement immer wichtiger

In vielen Ländern werden Agrarversicherungsprämien subventioniert, mit dem Ziel die Ernteversicherung und andere Agrarversicherungen zu fördern. Dies kann die Risiken einschränken, aber auch die Risikobereitschaft der landwirtschaftlichen Produzenten erhöhen.

 

 

In vielen Ländern werden Agrarversicherungsprämien subventioniert, mit dem Ziel die Ernteversicherung und andere Agrarversicherungen zu fördern. Dies kann die Risiken einschränken, aber auch die Risikobereitschaft der landwirtschaftlichen Produzenten erhöhen.

Weltweit werde die Ernteversicherung noch wenig genutzt, doch die Zahl Versicherter nehme zu, wie die Hagel Info, die Zeitung der Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, schreibt. Für das Jahr 2014 wird der Wert der Agrarversicherungsprämien auf 30 Milliarden US-Dollar geschätzt. An der Spitze stehen die USA, China, Kanada und Japan.

Für das aktuelle Wachstum des Agrarversicherungssektors sind China und Indien wichtige Treiber, vor allem dank staatlicher Unterstützung. Allgemein führen besonders Schwellenländer Prämiensubventionen ein, in Europa und Nordamerika sind diese schon etabliert. Die Staaten möchten der inländischen Produktion unter die Arme greifen und gleichzeitig die Importabhängigkeit bei Rohstoffen senken.

Prämiensubventionen seien sehr wichtig für die Entwicklung von Agrarversicherungen, insbesondere die Ernteversicherungen, schreibt Hagel Info. Agrarversicherungen sind wiederum ein wichtiges Instrument des Risikomanagements.

Die Lebensmittelproduktion wird zukünftig riskanter aufgrund extremerer Wetterbedingungen, höherer Produktintensität als Folge des Bevölkerungswachstums oder einer Degradierung der Böden. Das Risikomanagement – und innovative Agrarversicherungsprodukte – werden gefragt bleiben. Dabei sollte die wichtigste Massnahme des landwirtschaftlichen Risikomanagements nicht vergessen werden: die Risikovermeidung, berichtet Hagel Info.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?