/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

AgriPrakti wird ausgebaut

Das Hauswirtschaftsjahr AgriPrakti verläuft erfolgreich. Immer mehr Jugendliche wollen die Möglichkeit wahrnehmen, ein hauswirtschaftliches Zwischenjahr auf einem Bauernhof zu absolvieren. Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband (LBV) will die Anzahl Ausbildungsplätze verdoppeln.

 

 

Das Hauswirtschaftsjahr AgriPrakti verläuft erfolgreich. Immer mehr Jugendliche wollen die Möglichkeit wahrnehmen, ein hauswirtschaftliches Zwischenjahr auf einem Bauernhof zu absolvieren. Der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband (LBV) will die Anzahl Ausbildungsplätze verdoppeln.

Der Ausbau auf zwei Schulklassen soll aufs Schuljahr 2016/17 hin vollzogen werden, wie der LBV mitteilt. Das Interesse fürs Jahr 2015/16 war so gross, dass bereits Ende November 14 sämtliche Plätze ausgebucht waren. Auch in den vorangegangenen Schuljahren war die Klasse voll besetzt.

Die Anzahl Plätze soll deshalb von 24 auf 48 verdoppelt werden. In Zusammenarbeit mit den Bäuerinnen-Verbänden aus der ganzen Zentralschweiz können zudem neue Betriebe aus allen Kantonen der Zentralschweiz Ausbildungsplätze anbieten. Der LBV sucht deshalb noch Bauernfamilien als Ausbildungsbetriebe. Infos gibt es unter www.luzernerbauern.ch/agriprakti .

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      60.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.43%
    • Beide zusammen:
      3.74%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.08%

    Teilnehmer insgesamt: 214

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?