/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agritechnica: Abgasnorm im Zentrum

Die Agritechnica 2017, die vom 12. bis 18. November in Hannover stattfinden wird, dürfte einen weiteren Wendepunkt in Sachen Abgasreinigung darstellen. Zu dieser Einschätzung kommt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) angesichts der ab 2018 möglichen Typgenehmigung für Motoren nach Diesel-Emissionsstufe V.

 

Die Agritechnica 2017, die vom 12. bis 18. November in Hannover stattfinden wird, dürfte einen weiteren Wendepunkt in Sachen Abgasreinigung darstellen. Zu dieser Einschätzung kommt die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) angesichts der ab 2018 möglichen Typgenehmigung für Motoren nach Diesel-Emissionsstufe V.

Diese ist zunächst nur für Motoren mit Leistungen unter 56 kW und mehr als 130 kW vorgesehen. Die volumenstärkste Klasse von 56 kW bis 130 kW wird nach Angaben der DLG mit einem Jahr Verzögerung folgen. Damit werde die Umstellung auf die neue Norm zur Agritechnica 2019 bereits weitgehend abgeschlossen sein.

Die neuen Vorschriften beträfen nicht nur Traktoren, sondern alle selbstfahrenden landwirtschaftlichen Maschinen mit Dieselmotor. Laut DLG werden alle führenden Motorenhersteller ihre diesbezüglichen Ansätze auf der Spezialmesse „Systems & Components“ im Rahmen der Agritechnica 2017 präsentieren.

Interessierte Landwirte könnten sich aus erster Hand über die Auswirkungen der neuen Technologien informieren. Für Vertreter der Industrie bestehe die Möglichkeit, die Ansätze der verschiedenen Motorenhersteller zum Erreichen der neuen Standards zu vergleichen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?