/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agritechnica bei deutschen Bauern gefragt

Unter den deutschen Agrarmessen bewegt sich die Agritechnica einer Umfrage zufolge mit deutlichem Abstand auf dem ersten Platz. Wie das Marktforschungsunternehmen AgriDirect Deutschland in einer Befragung von 400 Landwirten und Gartenbauern in diesem Frühjahr ermittelte, besuchten 2015 von diesen 53 % die von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgerichtete Fachmesse für Agrartechnik.

 

Unter den deutschen Agrarmessen bewegt sich die Agritechnica einer Umfrage zufolge mit deutlichem Abstand auf dem ersten Platz. Wie das Marktforschungsunternehmen AgriDirect Deutschland in einer Befragung von 400 Landwirten und Gartenbauern in diesem Frühjahr ermittelte, besuchten 2015 von diesen 53 % die von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgerichtete Fachmesse für Agrartechnik.

Unterschiede bei den Messevorlieben stellten die Marktforscher je nach Fachgebiet der Landwirte fest. So hätten 43 % der befragten Rindviehhalter unter den Umfrageteilnehmern die Agritechnica besucht; bei den Marktfruchtanbauern seien es 67 % gewesen, berichtete AgriDirect in einer Presseverlautbarung.

Schweine- und Geflügelhalter bevorzugen Eurotier

Bei den Schweine- und Geflügelhaltern habe sich jedoch die Eurotier mit 65,5 % als Spitzenreiter herausgestellt; die Landtechnikmesse sei hier mit 53,6 % auf dem zweiten Platz gelandet. Unter allen Studienteilnehmern besuchten laut AgriDirect in den vergangenen zwei Jahren außerdem 13 % die DLG-Feldtage und 12,7 % mindestens eine der Veranstaltungen des Zentral-Landwirtschaftsfestes in Bayern.

Verantwortliche aus Betrieben mit mehr als 100 ha Fläche hätten unter dem Strich am häufigsten seit einschließlich 2014 einer Messe beigewohnt. Mehr als drei Viertel dieser Gruppe seien wiederum auf die Agritechnica gefahren; 44,9 % hätten die Eurotier und 22,9 % die DLG-Feldtage besucht.

Der Informationsgewinn hinsichtlich neuer Produkte und Entwicklungen habe bei den Befragten überwiegend im Mittelpunkt gestanden, so die Marktforscher weiter. Insgesamt fast 79 % hätten diesen Zweck als Besuchsgrund angegeben. Darüber hinaus seien für zwei Drittel der Landwirte und Gartenbauern aber auch Informationen über neue Technologien von Bedeutung gewesen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?