/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agritechnica: Über 300 Neuheiten

Bereits mehr als 300 Neuheitenanmeldungen von 175 Ausstellern aus 24 Ländern sind bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für die diesjährige Agritechnica eingegangen.

 

Bereits mehr als 300 Neuheitenanmeldungen von 175 Ausstellern aus 24 Ländern sind bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für die diesjährige Agritechnica eingegangen.

Damit unterstreiche die Agritechnica einmal mehr ihre führende Stellung als weltweit wichtigstes Forum zur Präsentation und Markteinführung neuer Maschinen und Geräte in der Landtechnik, erklärte die DLG mit Blick auf die Schau, die vom 12. bis 18. November in Hannover stattfindet.

Die Innovationen beträfen nahezu alle Sachgebiete, konzentrierten sich aber vor allem auf die Bereiche „Traktoren, Mobile Ladetechnik, Transporttechnik“, „Technik und Software zur Prozessoptimierung“, „Häcksel-, Mäh-, Mähgutaufbereitungs- und Presstechnik“ sowie „Pflanzenschutztechnik“. Die angemeldeten Neuheiten würden von einer unabhängigen und international besetzten Expertenkommission begutachtet, die richtungsweisende Entwicklungen mit dem „Innovation Award Agritechnica 2017“ in Gold und Silber auszeichne.

DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer wird am 13. November im Rahmen des traditionellen Max-Eyth-Abends den „Innovation Award“ in Gold verleihen; bereits am ersten Ausstellungstag ehrt er die Gewinner der Auszeichnung in Silber. (www.agritechnica.com

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?