/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agriviva feiert 75 Jahre

 

Agriviva hat heute in Gasel bei Bern die Jubiläumsversammlung abgehalten. 75 Jahre alt ist die Organisation, die früher als Landdienst bekannt war.

 

Vereinsmitglieder, Geschäftsstelle, Gäste und gleich drei aktive resp. ehemalige Präsidentinnen und Präsidenten begingen das 75-Jahr-Jubiläum in Gasel. Hier fand 2009 auch der Festakt zur Umbenennung von Landdienst in Agriviva statt.

 

Die ehemaligen Präsidenten Hans Thalmann und Hansjürg Hörler erinnerten die Anwesenden an die früheren Zeiten von Agriviva – von Treffen mit Alt-Bundesrat Friedrich Traugott Wahlen bis hin zum etwas übereifrigen «Landdienstler», der das Jäten der Rosen im Gewächshaus falsch verstand und die Blumen gleich mitjätete.Die aktuelle Präsidentin Andrea Bory informierte über das die laufenden Geschäfte.

 

Sie durfte vom Berner Bauernverband mit Geschäftsführerin Karin Oesch und Präsident Hans Jörg Rüeggsegger gleich zwei Überbringer von Grussworten aus dem Gastgeber-Kanton empfangen. Per Video-Botschaft überbrachte Bundespräsident Guy Parmelin seine Glückwünsche und betonte die wichtige Rolle von Agriviva in der Verbindung von Stadt und Land.

 

Agriviva-Geschäftsleiter Ueli Bracher konnte auf erfreuliche Zahlen aus dem Jahr 2020 aufmerksam machen. Über 1000 Freiwillige halfen auf Bauernhöfen mit. Coronabedingt kam es bei Schulen und Einsätzen aus dem Ausland zu Rückgängen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?