/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agriviva hat neue Präsidentin

Mit Andrea Bory wurde erstmals eine Frau an die Spitze von Agriviva gewählt. Sie übernimmt das Präsidium von Hansjürg Hörler.

 

 

Mit Andrea Bory wurde erstmals eine Frau an die Spitze von Agriviva gewählt. Sie übernimmt das Präsidium von Hansjürg Hörler.

Die Wahl von Andrea Bory zur Präsidentin fiel einstimmig aus, wie Agriviva mitteilt. Bory ist im Rahmen ihre Tätigkeit bei Prométerre verantwortlich für Vermittlungen in den Kantonen Waadt, Wallis, Genf und Freiburg. Sie vertritt die Vermittlungsstellen sei vier Jahren im Vorstand.

Der abtretende Hansjürg Hörler war vier Jahre lang Präsident von Agriviva und bereits zuvor im Vorstand vertreten. Er war in dieser Zeit massgeblich am Namenswechsel von Landdienst zu Agriviva beteiligt. Neu ist Agriviva auf Twitter und auf Instagram vertreten. Diese beiden Kanäle sollen die Facebook-Seite ergänzen und damit den Auftritt in den sozialen Medien stärken.

Agriviva ermöglicht jungen Menschen zwischen 14 und 25 Jahren einen Einsatz auf einem Bauernhof. Dieser dauert zwischen zwei und acht Wochen. Die Jugendlichen können dadurch Arbeitserfahrungen sammeln und von der Zusammenarbeit mit den Bauernfamilien profitieren. Über 800 Bauernfamilien bieten solche Einsätze an. Über 2‘000 Jugendliche werden jährlich an diese interessierten Familie vermittelt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      64.29%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.05%
    • Beide zusammen:
      9.52%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.14%

    Teilnehmer insgesamt: 84

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?