Agriviva bietet Sommererlebnisse der besonderen Art. Auch dieses Jahr haben wieder 1600 Jugendliche die Möglichkeit, ihre Sommerferien auf einem Schweizer Bauernbetrieb zu verbringen.
Agriviva verfolgt das Ziel, einen Brückenschlag zwischen Stadt und Land, in verschiedenen Sprachregionen und zwischen Konsumenten und Produzenten zu bilden. Die Jugendlichen wohnen bei einer Gastfamilie und dürfen bei den täglichen Arbeiten auf dem Bauernhof mithelfen. So werden ihnen beim Tiere füttern, Obst pflücken, Früchte verarbeiten, Gemüse ernten, Gras mähen, Getreide einbringen, beim Kochen helfen aber auch beim Kinder betreuen, unvergessliche Erlebnisse garantiert.
Der Verein wurde vor rund 70 Jahren als «Freiwilliger Landdienst» gegründet und heisst nun seit 2009 Agriviva Durch die Begegnung mit der Landwirtschaft leistet Agriviva einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Interessierte Jugendliche und engagierte Bauernfamilien können sich direkt auf der Webseite www.agriviva.ch anmelden.