Agro-Marketing Suisse (AMS) hat an der heutigen Mitglieder-versammlung in Biel die Unterzeichnung der Qualitätscharta beschlossen. Erste Priorität geniesst weiterhin das Hervorheben der Herkunft Schweiz.
Die wichtigste Aufgabe von AMS sei und bleibe es, die Herkunft Schweiz sichtbar zu machen und hervorzuheben, sagte AMS-Präsident Urs Schneider in seinem Vorwort zur Mitgliederversammlung. Dies geschehe vor allem mit dem Herkunftszeichen Suisse Garantie. „Das Herkunftszeichen ist gut unterwegs, aber noch lange nicht am Ziel“, so Schneider weiter. Eine noch breitere Anwendung, eine noch bessere Bekanntheit und den Menschen noch bewusster zu machen, was dahinter stehe, seien die Aufgaben der AMS.
Die Mitgliederversammlung beschloss einstimmig, die Charta für eine Qualitätsstrategie für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft zu unterzeichnen. In Anwesenheit von Patrik Aebi, Leiter des Fachbereiches Qualitäts- und Absatzförderung beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW), wurde die Anmeldung zur Unterzeichnung der Charta unterschrieben. AMS war als Mitglied der Kerngruppe bereits aktiv am Prozess der Ausgestaltung der Charta beteiligt.
Zudem wurde Pascal Toffel, Direktor des Verbandes Schweizer Gemüseproduzenten, einstimmig in den AMS-Vorstand gewählt. Als neuer Präsident der Arbeitsgruppe Garantiemarke wurde ebenfalls einstimmig Marcel Portmann, Leiter Marketing und Kommunikation von Proviande, gewählt.