/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrola investiert in Holzpellets

Die Fenaco-Tochter will ihre Position als führende Anbieterin von Holzpellets weiter ausbauen. In Moudon VD erfolgte dazu der Spatenstich zu einem Holz-Pellets-Umschlagslager. In Münchenbuchsee BE ist bereits eine Anlage in Betrieb.

 

 

Die Fenaco-Tochter will ihre Position als führende Anbieterin von Holzpellets weiter ausbauen. In Moudon VD erfolgte dazu der Spatenstich zu einem Holz-Pellets-Umschlagslager. In Münchenbuchsee BE ist bereits eine Anlage in Betrieb.

Das Unternehmen reagiere auf eine stetig nachwachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, heisst es in einem Communiqué. Dazu baut Agrola im Broyetal auf einer Fläche von 2‘000 m2 ein Holz-Pellets-Umschlagslager mit zwei Silos von je 490 Tonnen Kapazität.

2019 Eröffnung

Das Fassungsvermögen der Silos entspricht einem Wärmebedarf von rund 200 Einfamilienhäusern pro Jahr. Die Umschlagskapazität liegt deutlich höher. Diese ermöglicht die Belieferung 22'500 Haushalten. Die Anlage ist mit viel Technik ausgerüstet. Die Holz-Pellets-Lastwagen werden automatisch beladen. Das Umschlagslager Moudon wird voraussichtlich im Frühjahr 2019 betriebsbereit sein.

Mit der Anlage im Waadtland will die Fenaco-Tochter die Romandie erschliessen. «Dank vereinfachter Logistik und optimierter Lagerbewirtschaftung entstehen kürzere Transportwege, schnellere Belieferungen und eine effiziente Abwicklung», schreibt Agrola in der Mitteilung. 

4 Millionen Investitionsvolumen

Bereits im vergangenen Oktober hat Agrola in Münchenbuchsee bei Bern ein erstes Umschlagslager in Betrieb genommen. Damit wir die Region Mittelland und Nordwestschweiz beliefert. Das Investitionsvolumen für beide Anlagen liegt bei rund 4 Millionen Franken.

Der Bereich Energie gehört nebst dem Detailhandel zu den Wachstumstreibern der Fenaco. Das stärkste Umsatzplus mit 17 Prozent verzeichnete im vergangenen Jahr das Geschäftsfeld Energie (1,14 Milliarden Franken). Grund dafür war laut Fenaco unter anderem ein höheres Absatzvolumen bei Agrola. Das Unternehmen mit Sitz in Winterthur verfügt mit 419 Tankstellen über das zweitgrösste Tankstellennetz der Schweiz. 114 davon sind mit einem Shop ausgestattet. Wichtigste Produkte sind Benzine, E85, Diesel, Heizöle, Holz-Pellets, Erdgas und AdBlue.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.97%
    • Nein:
      36.86%
    • Teilweise:
      21.84%
    • Habe keinen Mais:
      7.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1731

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?