/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agropreis 2024: Jetzt anmelden!

Melden Sie sich jetzt für den wichtigsten Innovationspreis der Schweizer Landwirtschaft an. Bis am 30. Juni 2024 können sich Landwirtinnen, Bauern oder landwirtschaftliche Gruppierungen mit ihren kreativen und innovativen Ideen bewerben. Die gesamte Preissumme beträgt 50’000 Franken.

Zum 32. Mal lanciert die Emmental Versicherung den landwirtschaftlichen Innovations-Wettbewerb Agropreis. Für den Agropreis 2024 sind wieder landwirtschaftliche Projekte gesucht, die sich durch eine innovative Leistung in der Praxis bereits bewährt haben.

Es werden neue Dienstleistungen, besondere Produkte oder moderne Verfahren ausgezeichnet, welche die Situation von Schweizer Landwirtschaftsbetrieben nachhaltig verbessern. Die Projekte sollen einen langfristigen Nutzen generieren oder mit einem Betriebskonzept überzeugen, informiert die Emmental Versicherung in einer Medienmitteilung.

5 Projekte werden nominiert

Alle eingereichten Projekte für den Agropreis werden von einer Jury geprüft. Diese Jury besteht aus unabhängigen Landwirtschafts- und Innovationsexperten. Maximal fünf Projekte werden nominiert. Die Nominierten erhalten eine Prämie von je 5’000 Franken und dürfen ihre Projekte an der 32. Agropreis-Verleihung am 7. November 2024 im Kursaal Bern präsentieren. Das Gewinnerprojekt wird vor Ort ermittelt und ausgezeichnet.

- > Hier können Sie sich für den Agropreis 2024 registrieren und bewerben.

Der Agropreis steht unter dem Patronat des Schweizer Bauernverbandes. Langjährige Medienpartner sind der «Schweizer Bauer» und «Terre & Nature». Zu den Sponsoren, welche die Auszeichnung seit vielen Jahren unterstützen, zählen die Agrisano, IP-Suisse, die Migros, die Schweizer Hagel und der Schweizerische Landmaschinen-Verband (SLV).

Die Nominierten von 2023

Hier können Sie sich von den Projekten inspirieren lassen, die 2023 für den Agropreis nominiert wurden. Gewonnen hat den Agrorpreis 2023 das Lavandin-Projekt:

->  «Mit Lavandin das Wohlbefinden steigern»

->  «Rentabler Minze-Anbau dank dem LUK-System»

->   «Bio26 – Der total lokale Laden mitten in der Stadt»

->  «Güggelglück – Für einen bewussten Konsum»

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.08%
    • Nein:
      37.45%
    • Teilweise:
      22.33%
    • Habe keinen Mais:
      7.15%

    Teilnehmer insgesamt: 1693

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?