/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agroscope mit Neuorganisation

Ab dem 1. Januar 2014 tritt die Forschungsanstalt Agroscope mit einer neuen Organisation auf.

 

 

Ab dem 1. Januar 2014 tritt die Forschungsanstalt Agroscope mit einer neuen Organisation auf.

Agroscope-Chef Michael Gysi bildet zusammen mit der Leiterin der Facheinheit Ressourcen Christine Grivel Niklaus und den vier Institutsleitern die neue Geschäftsleitung, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Leiter des Instituts für Pflanzenwissenschaften sowie stellvertretender Agroscope-Chef wird Jean-Philippe Mayor. Das Institut für Nachhaltigkeitswissenschaften führt Paul Steffen, das Institut für Nutztierwissenschaften Daniel Guidon und jenes für Lebensmittelwissenschaften Hans-Peter Bachmann. Die Hauptaufgaben von Agroscope bleiben gleich wie bisher, wurden aber klarer definiert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      49.28%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.23%
    • Beide zusammen:
      4.35%
    • Ist nicht klar geregelt:
      10.14%

    Teilnehmer insgesamt: 276

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?