/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agroscope: Neuer Leiter Pflanzenzüchtung

Die Forschungsanstalt Agroscope hat für den Forschungsbereich «Pflanzenzüchtung» mit Roland Peter einen neuen Leiter angestellt. Er tritt die Nachfolge im Februar 2019 von Michael Winzeler an.

 

 

Die Forschungsanstalt Agroscope hat für den Forschungsbereich «Pflanzenzüchtung» mit Roland Peter einen neuen Leiter angestellt. Er tritt die Nachfolge im Februar 2019 von Michael Winzeler an.

Peter wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung. Roland Peter absolvierte sein Studium zum Ingenieur Agronom an der ETH Zürich in der Fachrichtung Agrarpflanzenwissenschaften. Anschliessend folgte ein PhD-Studium in Pflanzenwissenschaften an der ETH Zürich. Seine Dissertation trägt den Titel «Early vigour of Swiss maize landraces in cool environments – agronomic performance and root characteristics».

Peter begann seine berufliche Karriere an der ETH Zürich im Bereich der Stressforschung von Mais. 2008 setzte er seine Laufbahn bei KWS Saat SE in Einbeck (D) fort. Dort leitet er seit 2012 die Maiszüchtung Deutschland. Zuvor war er im gleichen Unternehmen Leiter Maiszüchtung Südosteuropa. 

Am 1. Februar 2019 wird er die Leitung des Strategischen Forschungsbereichs «Pflanzenzüchtung» übernehmen. Er folgt auf Michael Winzeler, der auf Ende 2018 in den Ruhestand geht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.95%
    • Nein:
      37.54%
    • Teilweise:
      22.81%
    • Habe keinen Mais:
      6.7%

    Teilnehmer insgesamt: 1657

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?