Der Chasselas ist in der Schweiz mit 283 verschiedenen Biotypen die Rebsorte mit der grössten genetischen Vielfalt.
Diese Vielfalt war in der Schweiz so stark ausgeprägt, dass die Rebsorte bis ins 19. Jahrhundert nicht unter dem Namen Chasselas bekannt war, sondern unter verschiedenen Bezeichnungen wie zum Beispiel Fendant, Giclets, Bois rouges, Bois verts oder Blanchette.
Agroscope hat in Pully VD eine Klonsammlung aller identifizierten Biotypen angelegt und somit die gesamte Vielfalt des Chasselas in der Schweiz vereint. Mit 283 Klonen ist sie die weltweit grösste Referenzsammlung. Auf diese Weise kann die grosse Vielfalt des Chasselas laut Agroscope erhalten werden.