/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agroscope-Standort egal

Für den Verband Schweizer Gemüseproduzenten ist der Standort der Forschungsanstalt Agroscope nebensächlich. Wichtiger sei ein effizienter Einsatz der Mittel für eine starke Agrarforschung.

 

 

Für den Verband Schweizer Gemüseproduzenten ist der Standort der Forschungsanstalt Agroscope nebensächlich. Wichtiger sei ein effizienter Einsatz der Mittel für eine starke Agrarforschung.

Der Bundesrat hat im März 2018 bekanntgegeben, dass er aus Spargründen die Forschungsanstalt Agroscope im freiburgischen Posieux konzentrieren will. Dagegen regte sich massiver Widerstand, mehrere politische Vorstösse auf kantonaler und nationaler Ebene waren die Folge, die einen Marschhalt fordern.

Nun schaltet sich der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) in die Diskussion ein. Der Agroscope-Standort sei sekundär, heisst es in einer Mitteilung. Die ganze Diskussion sei nicht nachvollziehbar. Wichtiger als der Standort sei ein effizienter Einsatz der Mittel für eine leistungsfähige, praxisorientierte Forschung.

 

Der VSGP hat folgende Hauptstossrichtungen für die Forschung im Gemüsebau definiert: 

1. Schutz der Kulturen 

2. Förderung einer modernen, nachhaltigen Freiland-Produktion von Qualitätsgemüse 

3. Förderung einer modernen, nachhaltigen Gewächshaus-Produktion von Qualitätsgemüse 

4. Integration von Digitalisierung und neuen Technologien 

5. Bodenfruchtbarkeit nachhaltig fördern 

6. Betriebswirtschaftliche Grundlagen für einen ökonomisch nachhaltigen Gemüsebau 

7. Biogemüse-Forschung

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.65%
    • Nein:
      36.93%
    • Teilweise:
      22.25%
    • Habe keinen Mais:
      7.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1771

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?