/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agroscope verlässt Bern und zügelt nach Posieux

Das Eidgenössische Volkswirtschafts- departement (EVD) hat am Mittwoch den Bundesrat über seinen Entscheid informiert, die Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux (ALP-Haras) im Jahr 2017 in Posieux zu konzentrieren und den Standort Bern zu schliessen.

sam |

 

 

Das Eidgenössische Volkswirtschafts- departement (EVD) hat am Mittwoch den Bundesrat über seinen Entscheid informiert, die Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux (ALP-Haras) im Jahr 2017 in Posieux zu konzentrieren und den Standort Bern zu schliessen.

Das EVD hat entschieden, die Einheiten von ALP-Haras, die sich in Bern-Liebefeld befinden, bis 2017 nach Posieux (FR) zu verlegen, heisst es in einer Mitteilung. Mit der bereits eingeleiteten engen Zusammenarbeit von Grundlagenforschung (Veterinärfakultät der Universität Bern), Ressortforschung (ALP-Haras und Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft) sowie Berufsbildung und Beratung (Landwirtschaftliches Institut Grangeneuve und Inforama Rütti) entstehe im Grossraum Bern-Freiburg ein Netzwerk, das erlaube, das landwirtschaftliche Wissen in der Region zu halten und Arbeitsplätze zu sichern.

Bern-Liebefeld ist einer der Schwerpunktstandorte der Bundesverwaltung. Nach dem Wegzug der Einheiten von ALP-Haras und nach der Erstellung von Ersatzbauten besteht im Liebefeld ein Potential von 2‘700 Arbeitsplätzen, das in den nächsten Jahren genutzt werden soll.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      42.86%
    • Nein:
      57.14%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 14

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?