/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agroscope:Zürcher kämpfen um Erhalt

Mittels dringlichem Postulat wollen CVP, SVP und Grüne im Kanton Zürich einen "Rettungsplan für die landwirtschaftliche Forschung im Kanton Zürich" schaffen. Der Regierungsrat soll beim Bund intervenieren, damit die Forschungsanstalt Agroscope nicht zentralisiert wird.

 

 

Mittels dringlichem Postulat wollen CVP, SVP und Grüne im Kanton Zürich einen "Rettungsplan für die landwirtschaftliche Forschung im Kanton Zürich" schaffen. Der Regierungsrat soll beim Bund intervenieren, damit die Forschungsanstalt Agroscope nicht zentralisiert wird.

Die Forschungsanstalt Agroscope könnte gemäss den Plänen des Bundes restrukturiert und in Posieux FR zentralisiert werden. "Das ist alarmierend für den Kanton Zürich, der mit den Standorten Zürich Reckenholz und Wädenswil gleich doppelt betroffen ist", schreiben CVP, SVP und Grüne in ihrem Vorstoss. "Zürich als städtischem Kanton mit grosser Agglomeration droht der Totalverlust von Wissen und Netzwerk", warnen die Parteien. Der Regierungsrat soll sich für den Erhalt von Infrastrukturen und Arbeitsplätzen einsetzen. In Zürich wären davon die Standorte Reckenholz und Wädenswil betroffen.

Im Kanton seien unter anderem mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule, der Universität und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften weitere Wissenschaftsinstitutionen ansässig, halten die Postulanten weiter fest. Sie regen deshalb an, dass Zürich dem Bund auch neue Kooperationen oder die Übernahme von Infrastrukturen und Forschungsbereichen anbieten könnte. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?